Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

IKT-StarkRegenCongress dieses Jahr online

Von dem 14. bis 17. September findet der diesjährige StarkRegenCongress des IKT statt – dieses Mal jedoch online. Der Kongress beginnt an allen vier Veranstaltungstagen um 9 Uhr mit einer zusätzlichen Einheit um 13 Uhr – zwei Mal am Tag ca. 90 Minuten.

von | 11.08.20

Zwischen dem 14. und 17. September findet die Veranstaltung dieses Jahr online statt.

Der StarkRegenCongress des IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur – kommt direkt zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ins Büro oder nach Hause auf den Computerbildschirm. Und die Vortragsblöcke sind kurz und über vier Tage verteilt – nur zweimal rund 90 Minuten pro Tag. Da bleibt trotz Weiterbildung die Arbeit nicht liegen, schließlich bleibt genug Zeit zwischendurch dafür, E-Mails zu schreiben und Telefonate zu führen. Trotzdem wird beim SRC 2020 der aktuelle Input geliefert, den die Fachleute für ihre tägliche Arbeit brauchen, und Zeit für Diskussionen und Austausch gibt es auch.
Beim SRC 2020 können sich IKT-Zertifizierte Berater/-innen Grundstücksentwässerung und IKT-Zertifizierte Kanalbetriebsmanager/-innen rezertifizieren.

SRC-Programm beinhaltet folgende Punkte:

· Umsetzung der Starkregenvorsorge Recht, Wirtschaftlichkeit und Technik
· Starkregenkarten Ausschreibung und Beauftragung
· Starkregen-Risikobewertung Gemeinsame Aufgabe für die Stadtgemeinschaft
· Baumstandorte Neue Möglichkeiten der Regenwasserbewirtschaftung
· Multifunktionale Flächen Chancen und Herausforderungen
· Drosselorgane unter Extrembedingungen Wartung und Betrieb
· Starkregen auf Grundstücken Beratung und Versicherung
· Besondere Betriebszustände bei Starkregen Konzepte und Arbeitsabläufe

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG

Branchen: Regenwasser-Behandlung, -Versickerung, -Rückhaltung
Thema: Wasserstress

Regenwasser-Behandlung, -Versickerung,

Keller & Hahn Brunnenbau GmbH

Thema: Wassergewinnung

Brunnenbau, Quellfassungen,

ETSCHEL BRUNNENSERVICE GMBH

Thema: Wassergewinnung

Home of the JET Master

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03