Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

1. Konferenz GeoMAP-Projekt

Am 28.6.2019 findet in Freiberg die 1. Fachkonferenz des europäischen Projekts GeoMAP statt. In Vorträgen werden Wissenschaftler und Vertreter der Praxis den aktuellen Stand in der numerischen Simulation von bergbauinduzierten Bodenbewegungen präsentieren.

von | 11.06.19

GeoMAP 3D-Untersuchung

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Grundwasseranstieg nach Stilllegung der bergbaulichen Anlagen.
Die Vortragsthemen betreffen:

  • Geologisch-geomechanische 3D-Modellbildung auf Basis von Geoinformationssystemen (GIS)
  • Kontinuums- und diskontinuumsmechanische Ansätze zur numerischen Simulation von bergbauindizierten Bodenbewegungen
  • Grundwasserströmungssimulationen im Bergbau, Altbergbau oder Sanierungsbergbau

Veranstaltungsdetails:

Termin: 28. Juni 2019
Ort: 09599 Freiberg, DBI, Halsbrücker Straße 34
Veranstalter: Institut für Geotechnik, Lehrstuhl Gebirgs- und Felsmechanik/Felsbau, TU Bergakademie Freiberg
Kontakt/Anmeldung: M. Sc. Gunther Lüttschwager, Tel: 03731 39-2975, gunther.luettschwager@ifgt.tu-freiberg.de
Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Zum Programm

Über das Projekt

Im Rahmen des Kooperationsprogramms „Freistaat Sachsen – Tschechische Republik 2014 – 2020“ soll die hydro- und strukturgeologische Auswirkung des Wiederanstiegs von Grubenwasser in Bergbaufolgelandschaften untersucht werden. Dies beinhaltet die geologische, hydrogeologische und geomechanische Modellierung, Visualisierung und Prognose von Bergbaufolgen sowie die Untersuchung von Nachnutzungspotenzialen.
Als Untersuchungsgebiet werden das stillgelegte Steinkohlbergwerk in Lugau/Oelsnitz (Sachsen) und der Tagebau in Most (Tschechien) betrachtet.
An diesen Untersuchungen sind das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), die Technische Universität Ostrava sowie die TU Bergakademie Freiberg beteiligt. Die TU Bergakademie Freiberg ist zur Bearbeitung mit dem Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und dem Lehrstuhl für Gebirgs- und Felsmechanik/Felsbau vertreten.

Weiterführende Links:

https://geothermie.iwtt.tu-freiberg.de/1-konferenz-geomap.html https://tu-freiberg.de/fakultaet3/gt/veranstaltungen/GeoMAPKonferenz

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht
Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht

Eine aktuelle Überblicksstudie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, wo bundesweit Grundwasserstress vorliegt: Demnach ist die Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte von akutem oder strukturellem Grundwasserstress betroffen, vor allem in Ost-, Nord- und Westdeutschland.

mehr lesen
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen

Kann die Wasserstoffproduktion nachhaltiger und ressourcenschonender gestaltet werden? Und welche Rolle können Kläranlagen dabei spielen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Projekt KA4H₂ – Kläranlagen für Wasserstoff in den vergangenen eineinhalb Jahren.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: