Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Jubiläumskonferenz zu Pumpen in der Verfahrenstechnik in Graz

Die 20. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik“ findet vom 4. bis zum 6. April in Graz statt. Seit zwanzig Jahren lädt Professor Helmut Jaberg Betreiber, Planer und Hersteller der verschiedensten verfahrenstechnischen Anlagen zu sich an die TU Graz ein, sich mit ausgewiesenen Experten der Industrie auszutauschen und Neues zu erfahren.

von | 11.02.16

Die Praktikerkonferenz in Graz feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubliäum. Bild: Praktikerkonerenz Graz

Der größte Markt für Pumpen ist die Verfahrenstechnik, angefangen bei chemischen Prozessen über Erdölverarbeitung bis hin zur Kraftwerkstechnik. Auch die Abwassertechnik zählt zu den Schwerpunktfeldern der Praktikerkonferenz. Entsprechend vielfältig ist das Spektrum der Vorträge. Exzellente Referenten der Betreiber-, Planer- und Herstellerseite berichten über ihre praktischen Erfahrungen, Problemlösungen und die neuesten Trends.

An der Schnittstelle zwischen Betreibern und Herstellern

Die Vielzahl von Sicherheitsaufgaben in komplexen verfahrenstechnischen Anlagen wie Betrieb, Überwachung, Gefahrenidentifikation, Sicherheitsanalysen, Verfahrensentwicklung und Anlagenplanung erfordert Aufmerksamkeit sowie ein umfassendes Verständnis der Wirkungsweise einzelner Komponenten und dem daraus resultierenden Systemverhalten.
Die Neu-, Weiterentwicklung und Optimierung von verfahrenstechnischen Anlagen wird wesentlich unterstützt durch einen offenen Austausch zwischen Technikern, um andere Sichtweisen auf die so oft gleichen Probleme zu erhalten. Auf diesem Wege wird für die Anlage auch ein möglichst niedriger Strömungsaufwand erreicht, der mit einer passenden, kleineren Pumpe auf zweierlei Art beachtlich Geld spart.

Erfahrungsaustausch als Angelpunkt

Dem Erfahrungsaustausch zwischen Kollegen der Betreiber-, Planer- und Herstellerseite hat sich im Laufe zweier erfolgreicher Jahrzehnte als der Angelpunkt der etablierten Grazer Konferenz erwiesen. Auf ausdrücklichen Wunsch der Teilnehmer/innen wird das offene Wort gepflegt.
Die Konferenz bietet interessierten Unternehmen die Möglichkeit, sich mit einem Stand vor Ort zu präsentieren. Das Rahmenprogramm verspricht Themenführungen und elegante Empfänge im Palais Attems und im Grazer Rathaus. 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Hightech im tiefen Ozean
Hightech im tiefen Ozean

Der Tiefseebergbau birgt große Chancen – und enorme ökologische Risiken. Forschende der TU Berlin entwickeln mit „DeepSea Protection“ ein intelligentes Monitoringsystem aus autonomen Sensorstationen und Unterwasserfahrzeugen, das sensible Lebensräume schützen und Umweltfolgen frühzeitig erkennen soll.

mehr lesen
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen nun eine Methode vor, die grob aufgelöste globale Wetterdaten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in hochpräzise Niederschlagskarten umwandelt – ortsunabhängig, schnell und ressourcenschonend.

mehr lesen
Auch Code muss cool bleiben
Auch Code muss cool bleiben

Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

VEGA Grieshaber KG

Thema: Digitalisierung

Digitalisierung und

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03