Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

IWA WWCE 2018: intensive debate on the world’s pressing water problems

The 2018 IWA World Water Congress & Exhibition (WWCE) concluded on 21 September. Nearly 10.000 water leaders from governments, utilities, academia, private companies, and international organizations came together in Tokyo, Japan, to debate on the world's pressing water problems.

von | 09.11.18

The 11th edition of the IWA WWCE took place from November 16 to 21, 2018 in Tokyo, Japan.

The IWA World Water Congress & Exhibition is an agenda-setting meeting of water professionals, both water industry insiders and thought leaders from outside the sector, that addresses global water challenges. The International Water Association together with the Japanese Partners are proud to have provided a strategic platform for the key stakeholders within and outside the water sector to discuss and co-create solutions to our global water challenges.
As an integrated and key element of the event, the Exhibition brought together 252 global exhibitors, proving once again that the exhibition offers a valuable networking place in the Congress, where exhibitors and delegates exchange solutions and innovations to shape our water future. The exhibition presented a full picture of the global water sector: water utilities, governments, consultants, contractors and technology providers presented their contribution to sustainable solutions globally.
A short video impression of the IWA #WorldWaterCongress 2018 in Tokyo, Japan is available here.
Further information: http://worldwatercongress.org/

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Blue Heart project: understanding the ways that water can take
Blue Heart project: understanding the ways that water can take

The town Eastbourne and the southern Wealden region in southeast England are known as “puddle”: Due to their low geographical altitude the water from rivers, streams and rain tends to collect and the people living there are familiar with flooding events. The Blue Heart project aims to champion innovative approaches to flood resilience and climate adaptation.

mehr lesen
Grauwasser und Stadtgrün gegen Hitzeinseln
Grauwasser und Stadtgrün gegen Hitzeinseln

Mit aufbereitetem Grauwasser die Stadt abkühlen: Ein Forschungsteam, koordiniert von der Bauhaus-Universität Weimar hat eine innovative Nutzung von Regen- und Grauwasser für die Bewässerung von staädtischen Grün entwickelt.

mehr lesen
Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht
Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht

Eine aktuelle Überblicksstudie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, wo bundesweit Grundwasserstress vorliegt: Demnach ist die Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte von akutem oder strukturellem Grundwasserstress betroffen, vor allem in Ost-, Nord- und Westdeutschland.

mehr lesen
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03