Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Abwasser-Informationstage: Anmeldung bis zum 17. Oktober möglich

Die Vogelsang GmbH & Co. KG lädt auch in diesem Jahr zu Abwasser-Informationstagen am Hauptsitz in Essen/Oldb. ein. Am 22. und 24. Oktober erfahren Interessenten in Theorie und Praxis den aktuellen Stand der Pump-, Zerkleinerungs- und Desintegrationstechnik in der Abwasserbranche.

von | 09.10.19

Die Vogelsang-Experten informieren in mehreren Vorträgen über den Einsatz von Verdrängerpumpen, Zweiwellen-Zerkleinerern sowie Mazeratoren in Kanalisationen und Kläranlagen und geben Auskunft über Desintegrationstechnik. Live-Vorführungen der Maschinen sowie eine gemeinsame Frage- und Diskussionsrunde runden das Programm ab. Beide Veranstaltungen finden im neuen Showroom von Vogelsang statt.

Termine

Der erste Abwasser-Informationstag richtet sich insbesondere an Anlagenbauer und Ingenieurbüros: Dienstag, 22. Oktober 2019, 9:30 bis 13:30 Uhr, Holthöge 10-14, 49632 Essen/Oldb.
Mitarbeiter von Kommunen, Kläranlagen und Verbänden sind herzlich zum zweiten Abwasser-Informationstag eingeladen am: Donnerstag, 24. Oktober 2019, 9:30 bis 13:30 Uhr, Holthöge 10-14, 49632 Essen/Oldb.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen der Einsatz der richtigen Pumptechnik und die Besonderheiten, die Kunden bei der Auswahl beachten sollten. Ein weiterer Fokus liegt auf den Eigenschaften und Vorteilen unterschiedlicher Zerkleinerungs-Technologien. Die Teilnehmer erfahren, welches System sich für Kanalisation und Kläranlage unter verschiedenen Bedingungen am besten eignet. Auch im Bereich Desintegration geben die Experten Informationen über die Vorteile, für verschiedene Anlagentypen und den bestmöglichen Einsatz. An beiden Terminen stehen Getränke und Essen bereit; die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, im Anschluss an einer Werksbesichtigung teilzunehmen, die gegen 14:45 Uhr endet.
Um eine vorherige Anmeldung bis zum 17. Oktober 2019 wird gebeten: Für Anlagenbauer und Ingenieurbüros Für Mitarbeiter von Kommunen, Kläranlagen und Verbänden

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Hochwasserschutz in der Erft-Region: Gemeinden kooperieren
Hochwasserschutz in der Erft-Region: Gemeinden kooperieren

Um den Hochwasserschutz im Erft-Einzugsgebiet nachhaltig zu stärken, gründete sich nach der Flutkatastrophe 2021 die Interkommunale Hochwasserschutzkooperation Erft (hwsErft) mit Beteiligung von Kreisen und Kommunen. Die Initiative entwickelt seitdem gemeinsame Schutzkonzepte, setzt Maßnahmen um und informiert zur Eigenvorsorge. Neu erschienen sind der erste Erklärfilm, der den Unterschied zwischen Starkregen und Hochwasser anschaulich erläutert, sowie ein kompakter Flyer und die überarbeitete Webseite der hwsErft.

mehr lesen
Blue Heart project: understanding the ways that water can take
Blue Heart project: understanding the ways that water can take

The town Eastbourne and the southern Wealden region in southeast England are known as “puddle”: Due to their low geographical altitude the water from rivers, streams and rain tends to collect and the people living there are familiar with flooding events. The Blue Heart project aims to champion innovative approaches to flood resilience and climate adaptation.

mehr lesen
Grauwasser und Stadtgrün gegen Hitzeinseln
Grauwasser und Stadtgrün gegen Hitzeinseln

Mit aufbereitetem Grauwasser die Stadt abkühlen: Ein Forschungsteam, koordiniert von der Bauhaus-Universität Weimar, hat eine innovative Nutzung von Regen- und Grauwasser für die Bewässerung von städtischem Grün entwickelt.

mehr lesen
Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht
Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht

Eine aktuelle Überblicksstudie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, wo bundesweit Grundwasserstress vorliegt: Demnach ist die Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte von akutem oder strukturellem Grundwasserstress betroffen, vor allem in Ost-, Nord- und Westdeutschland.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03