Insbesondere soll es darum gehen, die vielfältigen Aktivitäten der beiden Partner dahingehend zu koordinieren, dass zukünftig gemeinsam an den so wichtigen Themen wie Phosphor-Recycling und Rückgewinnung von Nährstoffen aus verschiedenen Stoffströmen gearbeitet wird.
Die DPP ist die nationale Organisation für nachhaltiges Phosphormanagement und kann in die Kooperation ihre Erfahrungen im Bereich der Technologieentwicklung zur Phosphorrückgewinnung, sowie kommunale Beratung mit in die Kooperation mit einbringen, während die DECHEMA als Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie vor allem ihr Know-how im Bereich der Spurenstoffbehandlung, der industriellen Abwasseraufbereitung und des Rohstoffrecyclings mit einbringt.
Weitere Informationen unter www.dechema.de und www.deutsche-phosphor-plattform.de.
Blue Heart project: understanding the ways that water can take
The town Eastbourne and the southern Wealden region in southeast England are known as “puddle”: Due to their low geographical altitude the water from rivers, streams and rain tends to collect and the people living there are familiar with flooding events. The Blue Heart project aims to champion innovative approaches to flood resilience and climate adaptation.