„Die 23. Praktikerkonferenz Pumpen in der Verfahrenstechnik und Abwassertechnik vom 6. bis 8. Mai 2019 deckte die ganze Breite der Pumpentechnik ab von Energie über Ex-Schutz bis zu außergewöhnlichen Betriebsbedingungen über Verfahrens- und Abwassertechnik und Materialien, Verschleiß und Digitalisierung. Unter dem Strich haben sich wieder einmal die Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit bei allen Aspekten als wichtigstes Kriterium gezeigt. Der Energieverbrauch spielt zwar auch eine zunehmend wichtige Rolle, wobei sich die TeilnehmerInnen und Referenten einig waren, dass die Energie im System und nicht in den Pumpen verbraucht wird“, resümiert Veranstalter Professor Helmut Jaberg.
Ein Drittel der Vorträge wurde von Betreibern und Planern gehalten, welche auch 45 % der insgesamt 152 TeilnehmerInnen stellten. Zwei Drittel des Auditoriums reisten aus Deutschland an, zehn Prozent aus der Schweiz und ein Viertel der TeilnehmerInnen kam aus Österreich; auch Vortragende und BesucherInnen aus Luxemburg, Schweden, Belgien und Italien haben teilgenommen.
Die 24. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrens-, Abwasser- und Kraftwerkstechnik“ findet wieder traditionell eine Woche nach Ostern von 20. bis 22. April 2020 statt.
Weitere Informationen: www.praktiker-konferenz.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Mai
Landkreis und Stadt Osnabrück rufen zum Wassersparen auf
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasserstress
Der Sommer ist da, die Menschen zieht es nach draußen. Erfahrungsgemäß steigt jetzt der Wasserverbrauch in der Region Osnabrück. Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen rufen Stadt und Landkreis Osnabrück ...
Mai
Enge Zusammenarbeit bei der Flussgebietsbewirtschaftung der Oberen Havel angekündigt
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasserstress
Die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin sowie der Bund, vertreten durch die Generaldirektion der Wasserstraßen und Schifffahrt, haben im März 2022 ein Eckpunktepapier verabschiedet, in dem sie sich ...
Mai
ELLA: Neue Organisation zum Schutz von Europas Seen
Kategorie: Sonstiges
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
ELLA, die European Living Lakes Association, wurde von acht Umwelt-NGOs neu gegründet und wird sich für den Schutz von Seen und Feuchtgebieten in Europa ...
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
