Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Spurenstoff und nationaler Wasserdialog im Mittelpunkt der 22. Dresdner Abwassertagung

Ein Hauptprogramm zum Thema Spurenstoffe und nationaler Wasserdialog, zwei Co-Veranstaltungen, eine Industrieausstellung, an der gut 100 Unternehmen teilnehmen, sowie eine Exkursion zum Fraunhofer-Institut für Keramische Systeme und Technologien erwarten die Teilnehmer am 24. und 25. März in Dresden.

von | 07.02.20

Die Dresdner Abwassertagung gehört zu den führenden Branchentreffs Deutschlands. Die Veranstalter Stadtentwässerung Dresden GmbH, DWA Sachsen/Thüringen und bdew Mitteldeutschland rechnen wie in den vergangenen Jahren mit mehr als 600 Teilnehmern.
Im Fokus des Hauptpanels am 25. März stehen Spurenstoffe. Unter anderem werden Ergebnisse des Spurenstoffdialogs in Form einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik und Wasserwirtschaft diskutiert. Ein weiterer Beitrag befasst sich mit dem Ausgang des Forschungsprojekts MikroModell – Entwicklung eines Stoffflussmodells und Leitfadens zur Emissionsminderung von Mikroschadstoffen im Hinblick auf die Wasserqualität.
Weitere spannende Abwasserthemen sind das Schwammstadtprinzip, Assetmanagement sowie die Wertschöpfung aus organischen Reststoffen.

Zwei Co-Konferenzen

Das Angebot DAT hat sich noch einmal deutlich erweitert, sie geht jetzt über zwei Tage. Bereits am 24. März finden zwei begleitende Konferenzen statt, die Themen sind der Umgang mit Mischwasser und die Verwertung von Biogas aus Schlammbehandlungsanlagen. Ebenfalls am ersten Veranstaltungstag gibt es eine Exkursion zum Fraunhofer Institut IKST. Der illustre Veranstaltungsort für den Kommunikationsabend ist das My House Dresden, der Club bot bereits 2018 die ideale Bühne für entspanntes Netzwerken.
Eingerahmt wird das Fachprogramm durch die Ausstellung von 100 führenden Unternehmen der Umwelttechnologie. Die DAT genießt unter den Ausstellern einen exzellenten Rauf, die Ausstellung ist bereits seit November 2019 komplett ausgebucht. Eine weitere Neuerung sind drei geführte Themenrundgänge durch die Ausstellung rund um Karriere, Kanalnetz- und Kläranlagenbetrieb.
Die Veranstaltung empfiehlt sich Aufgabenträgern, Betreibern, Verwaltungen, Aufsichtsbehörden, Planern, Ingenieurbüros, Ausrüster, Anlagenbauer und Anbietern von Umweltdienstleistungen und -produkten.
Weiter Informationen und Anmeldung unter www.dresdner-abwassertagung.de.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

GKD feiert 100-jähriges Bestehen
GKD feiert 100-jähriges Bestehen

Die GKD – Gebr. Kufferath AG, globaler Technologieführer für technische Gewebe, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Am 17. Juni 1925 gründet Josef Kufferath gemeinsam mit seinem Bruder Richard eine Drahtweberei in Düren. Ausgangspunkt sind Gewebe für die Bergbauindustrie. Heute zählt GKD zu den weltweit führenden Anbietern technischer Gewebe- und Prozesslösungen.

mehr lesen
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals

The bay of Illa Grossa off the coast of Spain, is home to the only reef-forming stony coral species in the Mediterranean: Cladocora caespitosa. Despite its isolated location and being free from local sources of pollution, a study led by Kiel University (Marine Pollution Bulletin) reveals that this habitat is heavily polluted with microplastics.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03