In der WDR-Talkshow „Hart aber fair“ ging es zur Sache: „Glyphosat-Minister“ Christian Schmidt (CSU) verteidigte in der Sendung mit dem Thema „Der stille Tod der Bienen – wer vergiftet unsere Natur?“ seinen EU-Alleingang. Er habe mit seiner Entscheidung erreicht, dass die EU-Kommission keinen Blankoscheck erhalten habe. Mit Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar und dem Grünen Bundestagsabgeordneten Harald Ebner, Diplom-Agraringenieur und Landschaftsökologe, hatte er zwei Talk-Gegner mit fundierten Argumenten und profundem Faktenwissen. Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), machte auf einen häufig übersehenen Aspekt aufmerksam: „Auch Landwirte wollen ein vernünftiges Einkommen erwirtschaften.“ Solange die Verbraucher nicht bereit seien, deutlich tiefer in die Tasche zu greifen, dürfte es auf absehbare Zeit nicht ohne den massiven Einsatz von Chemie gehen. Hier ist die Sendung in der WDR-Mediathek abrufbar.
Glyphosat: Vom Herbizid zum Zündstoff
Kategorien: Branche | Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
