Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Anwender- und Entwicklungsworkshop zu Rattenköderschutzboxen

Unitechnics hat vor zwei Jahren ein neues Marktsegment mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Rattenköderschutzboxen für den Einsatz in Kanälen betreten. Nun lädt das Unternehmen die Anwender zu einem Workshop am 2. Oktober nach Mötzingen ein, um Betriebserfahrungen auszutauschen.

von | 06.08.19

Kanal- oder Wanderratten sind als Krankheitsüberträger gefürchtet

Das Ziel der Veranstaltung soll es sein, Betriebsprobleme aus zwei Jahren Testbetrieb der Rattenboxen zu erörtern und das System als solches noch zu verbessern. Grundsätzlich ist auch die gemeinsame Neu- und Weiterentwicklung der vom Unternehmen angebotenen Köderschutzbox denkbar und wünschenswert.
Während der Veranstaltung werden zunächst die gesetzlichen Grundlagen der Rattenbekämpfung und die verschiedenen Maßnahmen vorgestellt. In Form einer Gruppenarbeit werden anschließend Betriebserfahrungen mit den existierenden Rattenköderschutzboxen zusammengetragen sowie verschiedene Ideen und Testszenarien in der Musterwerkstatt diskutiert. Am Ende der Veranstaltung soll die Abstimmung weiterer Schritte wie die Erstellung eines Musters und die Koordination von Tests stehen.
Anmeldungen zu dem Workshop sind bis zum 20. September möglich per E-Mail an info@unitechnics.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03