Mit der Einführung von IT-Technologie in nahezu alle Bereiche der Wirtschaft sowie den ö ffentlichen und privaten Bereichen, haben sich zahlreiche neue Möglichkeiten und Chancen ergeben. Neben einer schnelleren und effizienteren Abwicklung von Prozessen entwickeln sich teilweise vollkommen neue Geschäftsmodelle und –möglichkeiten.
Allerdings stehen diesen neuen Möglichkeiten auch viele neue Herausforderungen und Risiken gegenüber. Mit der wachsenden Anzahl an datentechnisch vernetzten Geräten und Systemen wächst beispielsweise die Gefahr von Cyberattacken aller Art, die gerade bei den sensiblen Strukturen der Ver- und Entsorgung erheblichen Schaden anrichten können.
Neben den Chancen und Risiken des digitalen Wandels sieht sich die Abwasserwirtschaft aber auch anderen Herausforderungen gegenüber. Die Abwanderung der Bevölkerung aus ländlichen Regionen in Großstädte stellt besonders die Kleinstädte und ländlichen Kommunen in der Abwasserwirtschaft vor große Probleme. Die ursprünglich für größere Bevölkerungszahlen ausgelegten Abwassersysteme werden weniger genutzt, verursachen aber hohe Fixkostenanteile. Dadurch erhöht sich die spezi fische fi nanzielle Belastung für den einzelnen Nutzer. Hinzu kommen u. a. vermehrte Ablagerungen und damit Geruchsbelästigung und Betonkorrosion sowie die daraus folgende Notwendigkeit bessere Reinigungstechnologien einzusetzen. Verstärkt wird diese Situation durch den Klimawandel mit häufiger auftretenden Starkregenereignissen, die eine zusätzliche Belastung für die Abwassersysteme darstellen.
Dabei stellt sich die Frage, wo die kommunale Abwasserwirtschaft, speziell in Bayern und Mitteldeutschland, steht und welchen Herausforderungen sie sich in Zukunft stellen muss? Antworten auf diese Frage, aber auch zu Fragen der Energie und Effi zienz sowie zu weiteren Zukunftsthemen der Abwasserwirtschaft, werden auf dem Clusterforum diskutiert. Planerische Überlegungen sowie technische Innovationen und Praxisbeispiele stehen hierbei im Fokus.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
