Anfang des 20. Jahrhunderts wurde aus einer dünn besiedelten Auenlandschaft der industrielle Ballungsraum Ruhrgebiet, aus der ungebändigten Emscher ein von Menschen geformtes System offener Abwasserläufe. Jetzt arbeitet die Emschergenossenschaft daran, das Emschersystem umzubauen. Das Abwasser der Emscher wird zukünftig in geschlossenen Kanälen abgeleitet, der Fluss und seine Nebenläufe werden Schritt für Schritt in naturnahe Gewässer umgebaut. Von Dortmund-Deusen bis zur Emschermündung bei Dinslaken wird mit dem Abwasserkanal Emscher ein gigantisches Bauwerk auf einer Länge von 51 Kilometern in bis zu 40 Metern Tiefe entstehen: das modernste Abwassersystem der Welt.
Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung: DWA nimmt Stellung
Die Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung steht im Koalitionsvertrag von SPD und CDU. Nun liegt ein Referentenentwurf für die Umsetzung dieses Vorhabens vor, zu dem die DWA ihre Stellungnahme abgegeben hat.