Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

11. OWL-Abwassertag: Abwasser auf dem Prüfstand

Am 17. Januar 2019 geht es beim OWL-Abwassertag in Steinhagen um Themen wie die Auswirkungen von Feuchttüchern im Abwasser, den Klimawandel und die sich daraus ergebenden Anpassungen im Überflutungs- und Rückstauschutz sowie den Fachkräftemangel.

von | 04.12.18

Am 17. Januar geht es beim 11. OWL-Abwassertag in Steinhagen um aktuelle Herausforderungen, vor denen die Abwasserbranche steht.

In einer Podiumsdiskussion zum Thema „Feuchttücher – ein globales Problem ohne Lösung?“ werden Experten und Betroffene aus Forschung, Recht, Feuchttücher-Industrie, Anlagenbau und Kommunen zu Wort kommen und das komplexe Thema von allen Seiten beleuchten.
Weitere Vorträge zu den verschiedenen Themen sowie eine parallel stattfindende Fachausstellung runden den Abwassertag ab.
Die Veranstaltung ist durch die Ing. Kammer Bau NRW als Fortbildung gem. §6 Fort- und Weiterbildungsverordnung anerkannt.
Die Teilnahme am OWL-Abwassertag (inklusive Bewirtung) kostet 149 € pro Person und ist auf 160 Teilnehmer/innen begrenzt.
Weitere Informationen: www.jung-pumpen-forum.de/owl-abwassertag forum.jungpumpen@atpentair.com
Tel. 05204-17162

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

SUMA Rührtechnik GmbH

Thema: Abwasserbehandlung

Seit 1957 entwickelt und produziert SUMA Rührwerke für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen. Aufbauend auf unseren Wurzeln im Agrarsektor haben wir uns zu einem Anbieter von Rührtechnik für den Wasser- und Abwasserbereich, Biogas und viele weitere Industriebereiche entwickelt. In den

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03