Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

BrauBeviale 2016 in Nürnberg

Im Messezentrum Nürnberg dreht sich vom 8. bis zum 10. November alles um die Getränkewirtschaft und -kultur: bei der BrauBeviale 2016.

von | 03.10.16

Im Messezentrum Nürnberg findet ab 8. November die BrauBeviale 2016 statt
Messezentrum, NürnbergConvention Center, NCC Mitte, Eingangsbereich Mitte

Die BrauBeviale ist die 2016 weltweit wichtigste Investitionsgütermesse für die Getränkewirtschaft. Vom 8. bis zum 10. November präsentieren im Messezentrum Nürnberg rund 1.100 Aussteller ein umfassendes Angebot an hochwertigen Getränke-Rohstoffen, innovativen Technologien, effizienter Logistik und spritzigen Marketing-Ideen. Die Produktpalette reicht von Bier, Wasser und alkoholfreien Getränken über Spirituosen, Wein und Sekt bis hin zu flüssigen Molkereiprodukten. Im Vorjahr lag der Anteil der internationalen Aussteller bei 47 Prozent. Die Besucher – 2015 waren es rund 37.000, davon 41 Prozent aus dem Ausland – kommen aus dem technischen und kaufmännischen Management der europäischen Getränkewirtschaft. Der Messe-Mix aus professioneller Präsentation und persönlicher Begegnung in familiärer Atmosphäre versteht sich als „Stammtisch der Branche“.

Schwerpunktthema PET

Trendthema dieses Jahr: die kreative Getränkekultur. Ebenfalls beliebt: PET@BrauBeviale und das Forum BrauBeviale mit Vorträgen und Diskussionen. Die PETarena in Halle 4A ist der zentrale Treffpunkt für PET auf der BrauBeviale. Der Branchentreff richtet sich an alle Lieferanten und Kunden entlang der Wertschöpfungskette von PET, von der Material- und Additivherstellung über die verschiedenen Maschinentechnologien für Preforms und Flaschen, Labels und Caps, Dekoration und Abfüllung bis hin zum Recycling. Die zweitägige Fachkonferenz PETnology Europe 2016 befasst sich mit dem Schwerpunktthema „Packende ZUKUNFT – Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Marine Littering“. 
Mehr Infos gibt es hier.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht
Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht

Eine aktuelle Überblicksstudie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, wo bundesweit Grundwasserstress vorliegt: Demnach ist die Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte von akutem oder strukturellem Grundwasserstress betroffen, vor allem in Ost-, Nord- und Westdeutschland.

mehr lesen
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen

Kann die Wasserstoffproduktion nachhaltiger und ressourcenschonender gestaltet werden? Und welche Rolle können Kläranlagen dabei spielen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Projekt KA4H₂ – Kläranlagen für Wasserstoff in den vergangenen eineinhalb Jahren.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

EVERS GmbH & Co KG

Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung

Filtermaterialien, WASSERTECHNIK und ANTHRAZITVEREDELUNG, Hersteller von Anthrazit-Filtermaterial (EVERZIT® N) für die Wasseraufbereitung Filtration |

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03