Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Klimawandel stellt Wasserversorgung vor neue Aufgaben

Im Rahmen der wat, die vom 23. bis 25. Oktober 2018 in Berlin stattfindet, stehen aktuelle Fragen und Herausforderungen für die Wasserwirtschaft im Fokus.

von | 02.10.18

Eine Online-Anmeldung für die Veranstaltung ist ab sofort möglich.
gat|wat 2017, 28.-30. November in Köln / DVGW Kongress

Anhaltende Trockenheit und regionale Starkregenereignisse haben das Wetter in Deutschland 2018 geprägt. Der Klimawandel stellt die Wasserversorgung zunehmend vor neue Herausforderungen. Die Folgen der demografischen Entwicklung, der Mangel an qualifiziertem Personal, das Auftreten von Spurenstoffen in den Gewässern und das hartnäckige Nitrat-Problem sind weitere drängende Branchenthemen.
Deren Lösung erfordert unternehmerische Entscheidungen, die zunehmend im politischen Kontext getroffen werden. Umso mehr gilt es, den fachpolitischen Dialog zu fördern und gemeinsam mit Stakeholdern aus Politik und Wirtschaft Perspektiven zur Zukunftssicherung der Branche zu entwickeln. Die wat 2018 trägt dem mit ihrer engen Anbindung an die Politik und dem Austragungsort Berlin Rechnung. Für Impulsvorträge und Round-Table-Diskussionen konnten neben Experten aus Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen namhafte politische Vertreter wie Jochen Flasbarth vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit oder Tobias Biermann von der Europäischen Kommission gewonnen werden.
Daneben gibt die wat 2018 erstmals auch explizit der Diskussion um den Wert des Wassers Raum. Welchen Stellenwert hat Trinkwasser in der Gesellschaft? Prof. Dr. Herbert Willems von der Universität Gießen wird eine Debatte anstoßen, die angesichts langanhaltender Trockenperioden und zugleich gestiegener Ansprüche an das Lebensmittel Nr. 1 wichtige Impulse liefern wird. Begleitet wird das hochkarätige Kongressprogramm von einer vielseitigen Gas-Wasser-Dialogmesse. Auf rund 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren über 100 Aussteller innovative Produkte und Dienstleistungen beider Branchen. Fachmesse, Kongress und zwei kommunikative Abendveranstaltungen bieten ideale Gelegenheiten, persönliche Netzwerke gezielt zu erweitern.
Online-Anmeldung ab sofort unter: https://gatwat-registrierung.de/registration.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Hightech im tiefen Ozean
Hightech im tiefen Ozean

Der Tiefseebergbau birgt große Chancen – und enorme ökologische Risiken. Forschende der TU Berlin entwickeln mit „DeepSea Protection“ ein intelligentes Monitoringsystem aus autonomen Sensorstationen und Unterwasserfahrzeugen, das sensible Lebensräume schützen und Umweltfolgen frühzeitig erkennen soll.

mehr lesen
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen nun eine Methode vor, die grob aufgelöste globale Wetterdaten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in hochpräzise Niederschlagskarten umwandelt – ortsunabhängig, schnell und ressourcenschonend.

mehr lesen
Auch Code muss cool bleiben
Auch Code muss cool bleiben

Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03