Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

13. Bayerische Wassertage in Augsburg

Die Bayerischen Wassertage, die in diesem Jahr am 15. und 16. November in Augsburg stattfinden, liefern in zahlreichen aktuellen Branchenfragen wichtige Updates.

von | 02.10.17

Eine Fachausstellung, in der sich branchenspezifische Unternehmen und Dienstleister den Besuchern präsentieren, begleitet den zweitägigen Kongress
????????????????????????????????????

Veranstalter dieser 13. Auflage sind der Förderverein KUMAS e. V. in Zusammenarbeit mit den Partnern Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, HPC AG Harburg, MVV Industrieparkt Gersthofen GmbH und dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU). Der Fachkongress hat sich als Treffpunkt für Betreiber genehmigungspflichtiger Anlagen, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros etabliert und liefert in zahlreichen Fragen wichtige Updates. Betriebsbeauftragte für den Gewässerschutz nach WHG können ihre Kenntnisse auffrischen und ihrer gesetzlich geforderten Fortbildungspflicht nachkommen.

Die Themen in diesem Jahr:

Aktuelle Entwicklungen im Wasserrecht

Einen Schwerpunkt bildet 2017 das EUGH-Urteil zum wasserrechtlichen Verschlechterungsverbot. Die Umweltziele der Wasserrahmenrichtlinie sind für jedes Vorhaben verbindlich! Die Verschlechterung des ökologischen oder chemischen Zustands eines Oberflächenwasserkörpers kann zur Untersagung eines Vorhabens führen. Zur Diskussion stehen die Konsequenzen aus der Rechtsprechung und Handlungsoptionen für den Anlagenbetrieb.

Spurenstoffe im Gewässer – Quellen, Wirkungsmechanismen, Eliminierungsstrategien

Mikroschadstoffe können bereits in geringen Konzentrationen nachteilige Wirkungen auf aquatische Ökosysteme oder auf das Trinkwasser haben. Neben der Strategie des Bundes wird die Situation in Bayern erörtert und es werden Techniken zur Eliminierung vorgestellt.

Die Zukunft der Anlagenüberwachung – Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft (PSW)

Die Pilotphase der Überwachung kommunaler Kläranlagen im Auftrag der WWA ist abgeschlossen. Es folgt nun die nächste Phase für gewerbliche Anlagen. Der zugehörige Rechtsrahmen, die Anforderungen an den Anlagenbetrieb und erste Erfahrungen der Wasserwirtschaftsverwaltung werden vorgestellt.

Die neue AwSV

Die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) löst die bisherigen Länderverordnungen ab und regelt die Einstufung von Stoffen und Gemischen, technische Anforderungen sowie die Pflichten betroffener Anlagenbetreiber. Die Regelungsgehalte und deren Umsetzung werden dargestellt.

Bayerische Klimaanpassungsstrategien

Industrie und Gewerbe müssen unter geänderten klimatischen Bedingungen voll funktionsfähig sein. Hochwasserereignisse mit der möglichen Freisetzung gefährlicher Stoffe und anderen Problemen können die Folge sein. Abflussprojektionen für Bayern und Betrachtungen zur gewässerökologischen Situation stoßen die Diskussion zu Klimaanpassungsstrategien an. Hier gehr es zum Programm und zur Anmeldung.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

GKD feiert 100-jähriges Bestehen
GKD feiert 100-jähriges Bestehen

Die GKD – Gebr. Kufferath AG, globaler Technologieführer für technische Gewebe, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Am 17. Juni 1925 gründet Josef Kufferath gemeinsam mit seinem Bruder Richard eine Drahtweberei in Düren. Ausgangspunkt sind Gewebe für die Bergbauindustrie. Heute zählt GKD zu den weltweit führenden Anbietern technischer Gewebe- und Prozesslösungen.

mehr lesen
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals

The bay of Illa Grossa off the coast of Spain, is home to the only reef-forming stony coral species in the Mediterranean: Cladocora caespitosa. Despite its isolated location and being free from local sources of pollution, a study led by Kiel University (Marine Pollution Bulletin) reveals that this habitat is heavily polluted with microplastics.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

EVERS GmbH & Co KG

Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung

Filtermaterialien, WASSERTECHNIK und ANTHRAZITVEREDELUNG, Hersteller von Anthrazit-Filtermaterial (EVERZIT® N) für die Wasseraufbereitung Filtration |

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03