In bestimmten Regionen Niedersachsens sind fast alle Wälder in einem besorgniserregenden Zustand, bestätigt der Leiter der Forstabteilung bei der Landwirtschaftskammer. Waldbesitzer sind der Meinung, dass dieses nicht nur das Ergebnis des 2. Dürresommers in Folge ist, sondern dass die Landwirte Mitschuld tragen. Diese hingegen argumentieren, dass sie nur so viel Wasser entnehmen, wie es ihnen erlaubt ist. In diesem Video von Hallo Niedersachsen (NDR) erfahren Sie die Details zur Diskussion sowie zu den Vorschlägen, wie das Problem gelöst werden kann.
Hightech im tiefen Ozean
Der Tiefseebergbau birgt große Chancen – und enorme ökologische Risiken. Forschende der TU Berlin entwickeln mit „DeepSea Protection“ ein intelligentes Monitoringsystem aus autonomen Sensorstationen und Unterwasserfahrzeugen, das sensible Lebensräume schützen und Umweltfolgen frühzeitig erkennen soll.