Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Forderungen der öffentlichen Wasserwirtschaft an die europäische Politik

Kurz vor der Wahl zum Europaparlament am 26. Mai wendet sich die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft AöW e.V. mit ihren Forderungen zur zukünftigen Wasserpolitik an die Kandidaten. In einem Positionspapier stellt der Verein seine Sicht zum nachhaltigen Gewässerschutz sowie zur Binnenmarkt-, Handels- und Steuerpolitik im Hinblick auf die Wasserwirtschaft dar.

von | 02.04.19

Im Sinne eines nachhaltigen Gewässerschutzes fordert die Allianz, dass weitere Gewässerbelastungen vermieden und die Produzenten als Verursacher rechtlich stärker in die Verantwortung genommen werden. Bei der Zulassung von Produkten, insbesondere von Medikamenten und Chemikalien, werden die Prüfung der Wasserverträglichkeit und eine Verschärfung der Zulassungsvoraussetzungen angemahnt. Eine End-of-Pipe-Strategie, bei der die Verantwortung alleine den öffentlichen Kläranlagenbetreibern beziehungsweise den Wasserversorgern zugeschrieben wird, lehnt die AöW ab.
Für die Binnenmarktpolitik erinnert die Allianz an den im September 2015 gefassten Beschluss des EU-Parlaments, die Wasserversorgung, sanitäre Grundversorgung und Abwasserentsorgung von den Binnenmarktvorschriften und allen Handelsabkommen auszunehmen. Letzteres betrifft auch die so genannten Freihandelsabkommen der "neuen Generation" (z.B. CETA, JEFTA).
Mit Hinweis auf die Stellung von Wasserversorgung und Abwasserbehandlung als Teile der Daseinsvorsorge fordert die Allianz die Beibehaltung der bisherigen Mehrwertsteuer-Regelungen (Abwasserentsorgung ist in Deutschland zurzeit steuerfrei, Wasserversorgung unterliegt einem Steuersatz von 7%).
Um die Nutzung der Energiepotenziale der öffentlichen Wasserwirtschaft zu stärken, wird die Schaffung von verlässlichen und wesentlich besseren europäischen Rahmenbedingungen als bisher für die öffentliche Wasserversorgung verlangt.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen

Kann die Wasserstoffproduktion nachhaltiger und ressourcenschonender gestaltet werden? Und welche Rolle können Kläranlagen dabei spielen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Projekt KA4H₂ – Kläranlagen für Wasserstoff in den vergangenen eineinhalb Jahren.

mehr lesen
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025

Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03