Im Sinne eines nachhaltigen Gewässerschutzes fordert die Allianz, dass weitere Gewässerbelastungen vermieden und die Produzenten als Verursacher rechtlich stärker in die Verantwortung genommen werden. Bei der Zulassung von Produkten, insbesondere von Medikamenten und Chemikalien, werden die Prüfung der Wasserverträglichkeit und eine Verschärfung der Zulassungsvoraussetzungen angemahnt. Eine End-of-Pipe-Strategie, bei der die Verantwortung alleine den öffentlichen Kläranlagenbetreibern beziehungsweise den Wasserversorgern zugeschrieben wird, lehnt die AöW ab.
Für die Binnenmarktpolitik erinnert die Allianz an den im September 2015 gefassten Beschluss des EU-Parlaments, die Wasserversorgung, sanitäre Grundversorgung und Abwasserentsorgung von den Binnenmarktvorschriften und allen Handelsabkommen auszunehmen. Letzteres betrifft auch die so genannten Freihandelsabkommen der "neuen Generation" (z.B. CETA, JEFTA).
Mit Hinweis auf die Stellung von Wasserversorgung und Abwasserbehandlung als Teile der Daseinsvorsorge fordert die Allianz die Beibehaltung der bisherigen Mehrwertsteuer-Regelungen (Abwasserentsorgung ist in Deutschland zurzeit steuerfrei, Wasserversorgung unterliegt einem Steuersatz von 7%).
Um die Nutzung der Energiepotenziale der öffentlichen Wasserwirtschaft zu stärken, wird die Schaffung von verlässlichen und wesentlich besseren europäischen Rahmenbedingungen als bisher für die öffentliche Wasserversorgung verlangt.
Forderungen der öffentlichen Wasserwirtschaft an die europäische Politik
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Engineering | Netze | Recht & Regelwerk | Wassergewinnung
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Feb
DVGW-Seminar zur Bereitstellung von Löschwasser
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Das DVGW-Seminar zur „Bereitstellung von Löschwasser aus dem öffentlichen Trinkwassernetz“ wird am 24. und 25. Februar 2021 in einem Online-Format durchgeführt. ...
Jan
33. Trinkwasserkolloquium 2021 online
Kategorie: Sonstiges
Themen: Analytik & Hygiene | Events | Wasseraufbereitung
Am 25. Februar 2021 findet das 33. Trinkwasserkolloquium online statt. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Zukunftsthemen der Trinkwasserversorgung“ und findet COVID-19-bedingt als Online-Tagung ...
Jan
World Water Week 2021 online
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Water Solutions
The world’s leading annual water event, World Water Week, will be revamped to help solve global problems after the pandemic. The week will be held on 23-27 August as a digital meeting place where people across the ...
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Umstrukturierung der Grundwasseranreicherung im Wasserwerk Neckartailfingen von offenen Becken in Sickerschlitzgräben
Autor: Christoph Treskatis / Christina Wenzel / Felix Kuntsche / Ewald Ocker
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Im Wasserwerk Neckartailfingen wird das nutzbare Grundwasserdargebot für die Trinkwassergewinnung durch die Anreicherung mit vorgereinigtem Neckarwasser erhöht. Zur Verlängerung der Standzeiten der Beckenfüllungen und Reduzierung des ...
10. Münchner Abwassertag
Autor: Günter Arndt
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Als Gegenstück zu den Magdeburger Abwassertagen der HACH LANGE GmbH wurde speziell für die Kunden in Süddeutschland der Abwassertag in München-Unterhaching eingeführt, der am 20. November 2014 inzwischen zum 10. Mal erfolgreich durchgeführt ...
Computersimulation von Biofilmanlagen mit feinblasiger Druck belüftung in der biologischen Abwasserbehandlung
Autor: Helmut Bulle / Andrea Straub / Wolfgang Triller
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Mithilfe der Computersimulation lassen sich in Ergänzung zu herkömmlichen statischen Auslegungsmethoden wichtige zusätzliche Informationen über den Betrieb von Anlagen zur biologischen Abwasserbehandlung gewinnen. Die verwendeten mathematischen ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
