Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

GWP-Jahreskonferenz 2020 zur Zukunft der Wasserwirtschaft

Mehr als 200 Mitglieder von German Water Partnership (GWP), Unternehmer, Branchenexperten und Entscheider aus dem öffentlichen Sektor sowie von internationalen Organisationen diskutieren in Berlin die Zukunft der Wasserwirtschaft. Die Jahreskonferenz und findet am 18. Juni 2020 in Berlin statt. Am Tag davor ist die Mitgliederversammlung.

von | 02.03.20

Am Konferenztag werden die Teilnehmer begrüßt durch die Staatsministerin im Bundeskanzeramt, Frau Dorothee Bär, die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Frau Elisabeth Winkelmeyer-Becker, und Gunda Röstel, der Kaufmännischen Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden GmbH, Prokuristin der Gelsenwasser AG und Vorstandsvorsitzenden von GWP.
Die drei angekündigten Keynotes und Fachvorträge konkretisieren die Zukunftsthemen. Es geht im Einzelnen um die Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung und ihre Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft, um nachhaltiges Wassermanagement als Zukunfstfaktor für die internationale Entwicklung sowie um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ressource Wasser.
Eine Podiumsdiskussion geht der Frage „Wasserkrisen, Extremereignisse und Digitalisierung – wie bewältigen wir den Wandel im globalen Wassersektor?“ nach. In vier einzelnen separaten Arbeitsgruppen werden außerdem die Auswirkungen des Klimawandels auf die internationalen Märkte, die Rolle der Digitalisierung in der Wasserwirtschaft, die Themen Globalisierung und Fachkräftemangel sowie Industriewasser – Indien 2050 erörtert.

Über German Water Partnership e.V.

GWP ist ein Netzwerk aus rund 350 Unternehmen, Fachverbänden und Institutionen der Wasserwirtschaft, das die Aktivitäten, Informationen und Innovationen des Sektors bündelt, um dessen Wettbewerbsposition auf internationalen Märkten zu stärken. GWP wird seit seiner Gründung 2008 von den Bundesministerien für Umwelt, Forschung, Entwicklung, Wirtschaft und dem Auswärtigen Amt unterstützt.
German Water Partnership e. V.
info@germanwaterpartnership.de
www.germanwaterpartnership.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

GKD feiert 100-jähriges Bestehen
GKD feiert 100-jähriges Bestehen

Die GKD – Gebr. Kufferath AG, globaler Technologieführer für technische Gewebe, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Am 17. Juni 1925 gründet Josef Kufferath gemeinsam mit seinem Bruder Richard eine Drahtweberei in Düren. Ausgangspunkt sind Gewebe für die Bergbauindustrie. Heute zählt GKD zu den weltweit führenden Anbietern technischer Gewebe- und Prozesslösungen.

mehr lesen
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals

The bay of Illa Grossa off the coast of Spain, is home to the only reef-forming stony coral species in the Mediterranean: Cladocora caespitosa. Despite its isolated location and being free from local sources of pollution, a study led by Kiel University (Marine Pollution Bulletin) reveals that this habitat is heavily polluted with microplastics.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03