Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Klimaanpassung: Hilfe für Städte und Kommunen

Als Folge der globalen Wirkung des Klimawandels verändert sich auch das Stadtklima. Projekte der Stadtentwicklung müssen dies laut Baugesetzbuch berücksichtigen. Die Stadtplanung benötigt dazu konkrete und quantifizierte Ergebnisse aus Klima- und Lufthygieneuntersuchungen, die in den politischen Entscheidungsprozess einfließen. Mit der Richtlinie VDI 3787 Blatt 8 unterstützt der VDI Städte und Kommunen bei der Klimaanpassung.

von | 16.10.20

Die immer größer werdenden deutschen Städte sind ein Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende.

Ziel der Richtlinie ist es, die zum Teil komplexen Zusammenhänge aufzuzeigen sowie Planungshinweise für eine klimagerechte Stadtplanung zu geben, die ein „Funktionieren“ unserer Städte als attraktive Wohn- und Arbeitsstätte unter Berücksichtigung des Klimawandels sicherstellen. Der Schwerpunkt der VDI 3787 Blatt 8 liegt dabei auf der Anpassung urbaner Strukturen und deren Auswirkungen auf das sich verändernde Stadtklima und die lufthygienischen Verhältnisse. Sie beschreibt die Wirkung der Maßnahmen und beschäftigt sich mit Regional-, Flächennutzungs- und Bauleitplänen.

Leitfaden in klimatischen Belangen

Die Richtlinie bietet Politikern, Planern und Sachverständigen die notwendigen Hintergrundinformationen und empfiehlt Maßnahmen für ihre Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume. Sie gibt eine Anleitung und Fachbewertung zur Unterstützung klimatischer Belange in der Stadtentwicklung unterschiedlicher Planungsebenen und kann somit in die vorgegebene Gesetzgebung eingebunden werden.

Eckdaten zur Publikation

Herausgeber der Richtlinie VDI 3787 Blatt 8 „Umweltmeteorologie – Stadtentwicklung im Klimawandel“ ist die VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) – Normenausschuss. Die Richtlinie ist im September 2020 als Weißdruck erschienen und ersetzt den Entwurf von Februar 2019. Sie kann zum Preis ab EUR 166,92 beim Beuth Verlag (Tel.: +49 30 2601-2260) bestellt werden. VDI-Mitglieder erhalten 10 Prozent Preisvorteil auf alle VDI-Richtlinien. Onlinebestellungen sind unter www.beuth.de oder www.vdi.de/3787 möglich. VDI-Richtlinien können in vielen öffentlichen Auslegestellen kostenfrei eingesehen werden.

Ansprechpartnerin im VDI

Dipl.-Geogr. Catharina Fröhling
VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) – Normenausschuss
Telefon: +49 211 6214- 134
E-Mail: froehling@vdi.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Becher spenden, Wasser schenken
Becher spenden, Wasser schenken

Was passiert, wenn Fußballfans auf ihr Becherpfand verzichten? Sauberes Trinkwasser für tausende Kinder und Familien in Afrika. Eine kleine Geste mit großer Wirkung – direkt aus dem Stadion ins Leben.

mehr lesen
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer

Ungewöhnlich trockene Frühjahrsmonate stellen die Wasserversorgung regional vor Herausforderungen. Die Wasserwirtschaft fordert deshalb eine klimaresiliente Infrastruktur, um auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen. Besonders wichtig seien flexible Systeme und politische Unterstützung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG

Branchen: Regenwasser-Behandlung, -Versickerung, -Rückhaltung
Thema: Wasserstress

Regenwasser-Behandlung, -Versickerung,

ENREGIS GmbH

Thema: Wasserstress

ENREGIS ist ein ausgesprochen dynamisches Unternehmen mit fachlich versierten und erfahrenen Mitarbeitern aus dem Segment des Regenwasser-Managements, der Entwässerungstechnik sowie der ökologischen regenerativen Wärmetechnik und der dazu gehörenden Dienstleistungen. Im Vertrieb und in der

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03