Filtrations- und Separationsverfahren sind Schlüsseltechnologien in der Wasser- und Abwasseraufbereitung. Meerwasserentsalzung, Trinkwasseraufbereitung, Abwasserreinigung oder die Aufbereitung und Kreislaufführung von Prozesswasser sind undenkbar ohne Siebe, Filter oder Membranen, Entwässerungsaggregate zur Schlammaufbereitung oder Aktivkohlefilter zur Entfernung von Spurenstoffen. Deshalb sind und bleiben Aufbereitungstechnologien essentieller Bestandteil des redaktionellen Inhalts der gwf Wasser|Abwasser und der WaterSolutions.
Aber viele Themen rund um die Filtration und Separation sind branchenübergreifend. Neben Wasser und Abwasser werden flüssige Rohstoffe, Zwischen- und Endprodukte sowie Betriebs- und Hilfsstoffe in den Branchen Chemie, Biotechnologie, Pharmazie und Lebensmittelindustrie zum Teil mit gleichen oder ähnlichen Medien filtriert wie Wasser. Hinzu kommen große Anwendungsbereiche in der Behandlung gasförmiger Medien, von der Luftreinhaltung über die Entstaubung bis zur Gastrennung. Auch die Entwicklung neuer Filtermaterialien, ihre großtechnische Herstellung, ihre Prüfung und alle damit verbundenen Normen sind Themen, die nahezu alle Industriebranchen betreffen. Alle diese wollen wir im neuen Magazin CLEAR und dem zugehörigen Newsletter behandeln.
Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch mal rein und www.clearmagazin.de!
Launch eines neuen Fachmagazins zur Filtration und Separation
Kategorie: Publikationen
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
