Forschung zu wasserrelevanten Themen sowie die Vorhersage und Planung zukünftiger Versorgungs-Infrastrukturen nutzen unter anderem hydrogeologische Gelände- und Kartiermethoden oder numerische Modelle zur Abbildung aquatischer Systeme. Beide nutzen dafür eine Vielzahl von Daten, zu deren Darstellung komplexe Diagramme wie beispielsweise Dreiecks- oder PIPER-Diagramme hilfreich sind. Um diese zu erstellen, sind spezielle Softwareprogramme oder Programmierkenntnisse notwendig. Für die Bearbeitung und Auswertung hydrochemischer Analysen existieren heute noch keine Office-Anwendungen.
Dieses Buch zeigt, wie sich im Labor ermittelte Analysenwerte mit Hilfe des Programms Microsoft Excel auswerten und mit unterschiedlichen Darstellungsweisen aussagekräftig interpretieren lassen. Da hier die praktische Anwendung im Vordergrund steht, wird auf einen vertieften Einstieg in die theoretischen Grundlagen der Chemie verzichtet. Das Anliegen dieses Buches ist es, dem Anwender mittels einfacher und nachvollziehbarer Anleitungen praktische Methoden für die selbstständige Bearbeitung von Wasseranalysen nahezubringen.
Das Buch können Sie hier bestellen.
Neu erschienen: Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen
Kategorie: Publikationen
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Mrz
Schweizer Gewässer im Klimawandel
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Publikationen
Themen: Events | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Der Klimawandel nimmt erheblichen Einfluss auf die Schweizer Seen. Besonders Seen in mittleren Höhenlagen sind gefährdet ihre Eisbedeckung vollständig zu verlieren und sich nicht mehr zweimal im Jahr vollständig zu ...
Mrz
Neue VDI-Richtlinie zur Überprüfung von Kühltürmen
Kategorie: Publikationen
Thema: Analytik & Hygiene
Der sichere und hygienisch einwandfreie Betrieb von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern ist von großer Bedeutung. Verunreinigungen können zu erheblichen gesundheitlichen Schäden führen und ...
Feb
Der erste Digitalisierungsindex für die Wasserwirtschaft ist veröffentlicht
Kategorie: Publikationen
Thema: Digitalisierung
Der Anfang Februar veröffentlichte Digitalisierungsindex soll der Wasserbranche als Orientierungsmaßstab für ihre digitale Entwicklung dienen, die Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen und als ...
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Fused connecting lines made of HDPE in Düsseldorf
Autor: Alexander Schuir / Hanjo Kanne / Kai Büßecker
Themenbereich: 3R
Home to about 600,000 inhabitants, the state capital of North Rhine-Westphalia Düsseldorf, like any other city, is constantly endeavouring to provide its citizens, commuters, and guests with a fully functional infrastructure to meet the demands of ...
Rehabilitation of large profiles lacking long-term stability
Autor: Dietmar Beckmann / Heinz Doll / Vladimir Lacmanović
Themenbereich: 3R
Many large interceptor sewers, predominantly installed under public roads, have been in use for over 100 years. They are made of brickwork or compressed concrete and often show serious damage, so that it would seem that long-term stability can no ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
