Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasser & Abwasser
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung

Industrieabwasser / Prozesswasser / Automatisierung

gwf Wasser | Abwasser 5/2021

Industriebetriebe benötigen Wasser in sehr unterschiedlichen Qualitäten, vom Kühlwasser bis zum hochreinen Pharmawasser. Nicht für jedes Prozesswasser muss Trinkwasser bereit gestellt werden und die Kreislaufführung von Wasser ist fester Bestandteil vieler Produktionsstätten. Mit der großen Vielfalt an Schadstoffarten und Konzentrationen sowie an rückgewinnbaren Wertstoffen ergibt sich oft der Bedarf an maßgeschneiderten Prozesswasseranlagen. Am Ausgang der Betriebskläranlage müssen trotz betriebsbedingt schwankender Abwassermengen und Schadstofffrachten die Einleiteanforderungen sicher eingehalten werden – ein breites Anwendungsfeld für Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik. Lesen Sie mehr dazu in der Maiausgabe der gwf Wasser|Abwasser.

 

Zum ShopZum Probeheft
WA 01 2021 Titel

Die Inhalte

Fokus auf

Prozesswasseraufbereitung / Industrieabwasserbehandlung

• Vorfiltration von Flusswasser
• Wasseraufbereitung am Pinguinbecken
• Kompaktanlagen für industrielle Anwendungen
• Kreislaufführung in der Medizintechnik
• Abwasserbehandlung in der Zellstoffindustrie, der Milchindustrie, bei der Palmölverarbeitung und für Industrieparks

Automatisierung

• Abwasser-Überwachung bei einem Verpackungshersteller
• Digitales Informationssystem zur Abwasserreinigung eines Industrieparks
• Regelbare Bioreaktoren für industrielle Anwendungen
• Kontinuierliche Abwasserüberwachung einer Brauerei
• Legionellenvermehrung mittels automatischer Rückspültechnik verhindern

 

Web Dev 10
Web Dev 11

Fachbeiträge

Kondensate aus Gas-Druckregel- und Messanlagen (Peer-Review)

Zunehmend kommt in Gas-Druckregel- und Messanlagen (GDRMA) die Brennwerttechnik zum Einsatz, die mit einem Kondensatanfall verbunden ist. Die Handhabung dezentral anfallender Kondensate ohne Anschluss an die Kanalisation ist bisher nicht geregelt. Im Rahmen dieser Arbeit erfolgte die differenzierte Untersuchung der Kondensate aus dem Abgasrohr und dem Heizkessel einer ausgewählten GDRMA. Der Untersuchungsschwerpunkt lag vor dem Hintergrund einer möglichen örtlichen Versickerung über die belebte Bodenzone auf der stofflichen Kondensatzusammensetzung.

Starkregenereignisse in der wissenschaftlichen Forschung

Das NRW-Forschungskolleg Future Water beschäftigt sich mit einer ganzheitlichen Betrachtung zum Thema Starkregen und verwendet eine bibliometrische Methode zur Untersuchung der Interdisziplinarität in der Forschung.

 

Faszination Wasser

Biologische Abwasserreinigung im Industriepark

Über die Abwasserkanäle des Industrieparks Kalle-Albert in Wiesbaden werden täglich ca. 100.000 m³ Wasser abgeleitet. Etwa 85.000 m³/d Kühl- und Regenwasser werden nach Kontrolle direkt in den Rhein eingeleitet. In der biologischen Abwasserreinigungsanlage (BARA) werden die restlichen ca. 15.000 m³/d Produktionsabwasser biologisch gereinigt. Die angewandte Reinigungstechnologie (Denitrifikation, Anaerobie und Aerobie) erfüllt
die hohen Anforderungen an die Abwasserreinigung für den Industriepark Kalle-Albert. Der Klärschlamm wird stabilisiert, entwässert und thermisch entsorgt. Die BARA des Industrieparks befindet sich auf der Rheininsel Petersaue. (Quelle: Infraserv Wiesbaden)

Web Dev 14

Weitere Ausgaben

Jetzt kostenlos und unverbindlich Probeheft anfordern

Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: