Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Online-Seminar: Drucklufterzeugung in der Abwasseraufbereitung

Atlas Copco startet am 20. Oktober 2021 seine Herbst-Seminarreihe mit einem Special für technische Verantwortliche in Kläranlagen. Die 30-minütige Veranstaltung bietet neben dem Fachvortrag auch die Möglichkeit zum Live-Chat mit Referentin Lisa-Marie Peller, Produkt Managerin für Niederdrucklösungen. Weitere Termine sind bereits in Planung. Das Seminar richtet sich an alle, die für die biologische Abwasserbehandlung in […]

von | 28.09.21

Atlas Copco startet am 20. Oktober 2021 seine Herbst-Seminarreihe mit einem Special für technische Verantwortliche in Kläranlagen. Die 30-minütige Veranstaltung bietet neben dem Fachvortrag auch die Möglichkeit zum Live-Chat mit Referentin Lisa-Marie Peller, Produkt Managerin für Niederdrucklösungen. Weitere Termine sind bereits in Planung.

Das Seminar richtet sich an alle, die für die biologische Abwasserbehandlung in Kläranlagen verantwortlich sind und sich für Optimierungspotenziale in der Belebung interessieren, z.B. durch den Einsatz von energieeffizienten Niederdruckgebläsen. Die Schwerpunkte des Seminars liegen auf den Erläuterungen zur Kommunalrichtlinie, Hinweise auf die Förderungsmöglichkeiten und wie diese beantragt werden. Im technisch orientierten Teil geht es u.a. um die Unterschiede zwischen Keilriemen- und Getriebeübersetzung, Hinweise zum nutzbaren Volumenstrom gemäß ISO 1217 und ISO 1343, sowie um Beispiele für Energie-Einsparpotenziale.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Zur detaillierten Agenda

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

SUMA Rührtechnik GmbH

Thema: Abwasserbehandlung

Seit 1957 entwickelt und produziert SUMA Rührwerke für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen. Aufbauend auf unseren Wurzeln im Agrarsektor haben wir uns zu einem Anbieter von Rührtechnik für den Wasser- und Abwasserbereich, Biogas und viele weitere Industriebereiche entwickelt. In den

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03