Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Intelligent: Darmstadt setzt auf iPERL

Mit 40.000 smarten Wasserzählern von Sensus stellt der Energie- und Infrastrukturdienstleister ENTEGA mit Sitz in Darmstadt die Weichen für eine zukunftssichere und nachhaltige Lösung.

von | 30.05.17

Der Darmstädter Wasserversorger ENTEGA will mit intelligenten Zählern von Sensus in zwölf Jahren zwei Millionen Euro einsparen

Bis 2025 soll das Smart Grid das gesamte Versorgungsgebiet der ENTEGA AG mit rund 250.000 Menschen umfassen. Bereits bis 2020 sollen alle Messstellen der Nenngröße Q3_4 mit dem digitalen Messgerät iPERL von Sensus ausgestattet werden.

Kosten sparen, Verbraucher sensibilisieren

Ziel des Wasserversorgers ist es, Leckagen früher zu erkennen und zu beseitigen, sowie die Verbraucher für einen verantwortungsbewussteren Umgang mit der knappen Ressource Wasser zu sensibilisieren. Zudem rechnet man mit deutlich geringeren Kosten für Ablesung und Wählerwechsel. Außerdem will ENTEGA seinen Kunden künftig einen neuen Service anbieten: Sie können dann mittels eines Displays ihren Verbrauch in Echtzeit ablesen und damit auch langfristig überwachen und steuern.

iPERL: Präzise und unempfindlich

Die Entscheidung für iPERL von Sensus fiel aufgrund der hohen Messgenauigkeit bei der Erfassung sogenannter Schleichmengen und weil die intelligenten Zähler besonders unempfindlich sind gegen Fremdkörper, da sie über keinerlei bewegliche Zählerteile oder andere Messelemente im Messrohr verfügen.
Die detaillierte Fallstudie mit allen Infos gibt es hier exklusiv als gwf-Download.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht
Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht

Eine aktuelle Überblicksstudie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, wo bundesweit Grundwasserstress vorliegt: Demnach ist die Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte von akutem oder strukturellem Grundwasserstress betroffen, vor allem in Ost-, Nord- und Westdeutschland.

mehr lesen
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen

Kann die Wasserstoffproduktion nachhaltiger und ressourcenschonender gestaltet werden? Und welche Rolle können Kläranlagen dabei spielen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Projekt KA4H₂ – Kläranlagen für Wasserstoff in den vergangenen eineinhalb Jahren.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03