Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Drohnen im Wasserbau

Immer häufiger werden im Wasserbau Vermessungsdrohnen eingesetzt. Ein neues Whitepaper bietet einen Überblick über die Grundlagen und Anwendungsbereiche für diese Technik.

von | 25.07.17

Beispiel aus dem Whitepaper: Detaillierte und flächenhafte dreidimensionale Erfassung von Dammkörpern und Buhnen 

„Uns war es wichtig, den sehr dynamischen Themenbereich der drohnenbasierten Datenerhebung strukturiert und möglichst praxisnah anhand zahlreicher Fallbeispiele aufzuarbeiten“, sagt Dr. Johannes Schlesinger, einer der Autoren des Whitepapers. Das Whitepaper beschäftigt sich zunächst mit der Frage, welche Vorteile der Einsatz von Drohnen gegenüber den bisher etablierten Verfahren – wie Flugzeugbefliegung und terrestrischer Vermessung – bieten. Anschließend werden die Vor- und Nachteile verschiedener Trägerplattformen diskutiert.

Klares Anforderungsprofil definieren

Die Bandbreite reicht hier von Starrflüglern bis hin zu Koptersystemen mit bis zu acht Propellern. Während erstere bei der Erstellung von Orthophotos großflächiger Renaturierungsmaßnahmen zum Einsatz kommen, gehen leistungsfähige Kopter beispielsweise für die 3D-Vermessung von Stauwehren in die Luft. Das Whitepaper bietet darüber hinaus einen praktischen Leitfaden, der Nutzer von Drohnendaten dabei unterstützt, ein klares Anforderungsprofil für die Erhebung und Aufbereitung solcher Daten zu definieren. „Oftmals ist den Anwendern der Daten nicht bewusst, wie komplex eine Drohnenbefliegung ist. Es gibt zahlreiche Parameter, die entscheidenden Einfluss auf die Qualität der Daten haben“, so Dr. Steffen Vogt, ein weiterer Autor des Whitepapers.

Kosten senken, Effizienz steigern

Das Dokument zeigt, wie vielfältig die Datenformate sind, die im Rahmen einer Befliegung erstellt werden können. Anhand übersichtlicher Abbildungen werden Datenformate und die jeweiligen Anwendungsbereiche diskutiert. Abschließend wird anhand dreier konkreter Beispiele aus der Praxis erläutert, wie diese neue Technik im Wasserbau helfen kann, Kosten zu senken und Planungs- und Bauvorhaben effizienter zu gestalten.
Das Whitepaper kann hier kostenfrei heruntergeladen werden. 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Keller & Hahn Brunnenbau GmbH

Thema: Wassergewinnung

Brunnenbau, Quellfassungen,

ETSCHEL BRUNNENSERVICE GMBH

Thema: Wassergewinnung

Home of the JET Master

pigadi GmbH

Thema: Wassergewinnung

Brunnenservice Büro Süd: +49 9264 989 098 Büro NRW +49 2041 3805

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: