Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Kompakt und flexibel: Dulcotrol

Die neuen kompakten Mess- und Regelsysteme Dulcotrol von ProMinent überzeugen durch besonders hohe Flexibilität, so der Hersteller. Auf der IFAT 2016 stellt ProMinent sie vor.

von | 23.05.16

Neues Mess- und Regelsystem zur Aufbereitung von Trink- und Abwasser

Die applikationsoptimierten Online-Mess- und Regelsysteme erfüllen die Anforderungen der Bereiche Trinkwasser und Abwasser. Alle zur Messung, Regelung und Überwachung der Wässer notwendigen Komponenten sind in dem modulieren Aufbau aufeinander abgestimmt und anschlussfertig auf einer PE-Platte montiert.

Messen, regeln, überwachen

Dulcotrol Trinkwasser gewährleistet das zuverlässige Messen, Regeln und Überwachen aller notwendigen Parameter in Trink-, Prozess-, Spül-, Brauch- und Prozesswässern bei der Desinfektion, CIP (Clean in Place) und bei der pH-Wert Einstellung. Dulcotrol Abwasser bringt die gleiche Leistung in klarem, trübem oder schlammhaltigem Wasser. Die kontinuierliche Überwachung und das Korrigieren der Abwasserqualität ist insbesondere wichtig bei der pH-Neutralisation, der pH-Wert-Einstellung und bei der Desinfektion von geklärtem Wasser – außerdem bei der Eliminierung von Reduktions- und Oxidationsmitteln zur Entgiftung, der Entsalzung von Prozesswässern, der Überwachung von Spülwässern sowie bei der Regelung des gelösten Sauerstoffs in der biologischen Klärstufe.

Einfach, sparsam, zuverlässig

In der Standardversion besteht eine komplettes Online-Mess- und Regelsystem aus dem ein- oder zweikanaligen Mess- und Regelgerät Dulcometer diaLog DACa, den applikationsoptimierten Sensoren Dulcotest mit den dazugehörenden Armaturen, Verrohrungen und Verkabelungen. Weitere Geräte zur Messwasserkonditionierung, wie kompatible Filter, Druckminderer, Wärmetauscher oder Messwasserpumpen, lassen sich anwendungsspezifisch als Zubehör ergänzen. Die Systemlösung besticht nach Herstellerangaben durch einfache Plug & Play-Installation in einen Bypass mit deutlichem Einsparpotential an Planungs- und Montageaufwand sowie durch aufgabengerechte, zuverlässige Funktion. ProMinent stellt Dulcotrol vor auf der IFAT 2016, 30. Mai bis 3. Juni 2016 in München, Halle A3, Stand 439/538.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Hochwasserschutz in der Erft-Region: Gemeinden kooperieren
Hochwasserschutz in der Erft-Region: Gemeinden kooperieren

Um den Hochwasserschutz im Erft-Einzugsgebiet nachhaltig zu stärken, gründete sich nach der Flutkatastrophe 2021 die Interkommunale Hochwasserschutzkooperation Erft (hwsErft) mit Beteiligung von Kreisen und Kommunen. Die Initiative entwickelt seitdem gemeinsame Schutzkonzepte, setzt Maßnahmen um und informiert zur Eigenvorsorge. Neu erschienen sind der erste Erklärfilm, der den Unterschied zwischen Starkregen und Hochwasser anschaulich erläutert, sowie ein kompakter Flyer und die überarbeitete Webseite der hwsErft.

mehr lesen
Blue Heart project: understanding the ways that water can take
Blue Heart project: understanding the ways that water can take

The town Eastbourne and the southern Wealden region in southeast England are known as “puddle”: Due to their low geographical altitude the water from rivers, streams and rain tends to collect and the people living there are familiar with flooding events. The Blue Heart project aims to champion innovative approaches to flood resilience and climate adaptation.

mehr lesen
Grauwasser und Stadtgrün gegen Hitzeinseln
Grauwasser und Stadtgrün gegen Hitzeinseln

Mit aufbereitetem Grauwasser die Stadt abkühlen: Ein Forschungsteam, koordiniert von der Bauhaus-Universität Weimar, hat eine innovative Nutzung von Regen- und Grauwasser für die Bewässerung von städtischem Grün entwickelt.

mehr lesen
Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht
Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht

Eine aktuelle Überblicksstudie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, wo bundesweit Grundwasserstress vorliegt: Demnach ist die Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte von akutem oder strukturellem Grundwasserstress betroffen, vor allem in Ost-, Nord- und Westdeutschland.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

EVERS GmbH & Co KG

Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung

Filtermaterialien, WASSERTECHNIK und ANTHRAZITVEREDELUNG, Hersteller von Anthrazit-Filtermaterial (EVERZIT® N) für die Wasseraufbereitung Filtration |

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03