Das Viessmann-Gruppenunternehmen Schmack Biogas hat dazu ein Fahrsilokonzept aus Systembausteinen entwickelt, für das unter dem Produktnamen Flex-Silo nun ein europäisches Patent erteilt wurde. Die Silowände bestehen aus mehreren Bauelementen, die im Verbund versetzt zueinander angeordnet werden. Die Hülle der verwendeten Systembausteine ist aus Recycling-PE und somit korrosions- und UV-beständig. Erst vor Ort werden die Bausteine mit Beton gefüllt. Das System verzichtet auf ein Fundament und Verbindungselemente.
Anfallender Silagesickersaft und Schmutzwasser werden getrennt vom Regenwasser abgeführt. Sie gelangen durch die Entwässerungsöffnungen der Silosteine in den korrosionsfesten Schmutzwassersammler aus Kunststoff und werden von dort aus direkt der Biogasanlage und dem Substratlager zugeführt. Das System eignet sich für den Neubau von Fahrsilos und zur Sanierung von Altanlagen.
Flex-Silo schützt Grundwasser
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Engineering | Recht & Regelwerk
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Jul
Reinstwasser für die Wasserstoff-Produktion
Kategorien: Branche | Produkte & Verfahren
Thema: Wasseraufbereitung
Der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck setzt seine Technologien nun auch für die Wasserstofferzeugung ein. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen. Damit schafft der Mittelständler im ...
Jun
Bürger messen ihre Bäche selbst
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Thema: Wasserstress
Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hatte die Menschen an der Kyll überrascht und ihr Leben nachhaltig verändert. Um sie angesichts der zunehmenden Wahrscheinlichkeit von Starkregen und Hochwasser zu stärken, haben ...
Mai
KSB präsentiert Innovationen für die Wasser- und Abwasserbranche auf der IFAT 2022
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasserbehandlung | Netze
Auf der diesjährigen IFAT (30. Mai bis 3. Juni 2022) präsentiert die KSB-Gruppe auf 186 m² Grundfläche innovative Produkte, Anlagen und Servicelösungen für die Bereiche Wasser und ...
Passende Firmen zum Thema:
MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA
Themen: Netze | EngineeringISO 9001 / API Q1 ISO 14001 / ISO 50001 SCCP / ISO 45001 / SCL WHG ASME „U“ AD 2000 HP 0 ISO 3834-2 DIN EN 1090 DIN EN ISO 17660-1 GW 11 GW 301 / GW 302 FW 601 G 468-1 G 493-1 / G 493-2 W 120-2 RAL-GZ 962/2 Recht | DVGW-zertifizierte
UNGER ingenieure
Thema: EngineeringBeratende Ingenieure Beratung | Planung | Bauüberwachung | Betreuung | Projektmanagement Darmstadt | Freiburg | Homberg | Mainz | Offenburg | Koblenz |
Bieske und Partner Beratende Ingenieure GmbH
Thema: EngineeringBeratende Ingenieure: Beratung – Gutachten – Planung –
Publikationen
Tertiary Filtration with Ultrafiltration Membranes in Municipal Wastewater Treatment Plants
Autor: Martin Wett and Eberhard Back
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2011
During the operation of tertiary filtration stages in a dead-end-mode, retentate concentrate and rinsing water from membrane cleaning accrue naturally. Work on process solutions for these process waters with no additional particle loads for the ...
Process Benchmarking in Drinking Waterworks in Germany
Autor: Andreas Hein/Wolf Merkel
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2010
Detailed process analysis for water production has been achieved by a newly developed process model and PI system in 2008 that corresponds to the existing IWA PI system. Important and new features are different aggregation levels of data analysis ...
Sanitary Engineering Structure and Prerequisite in Minas Gerais, Brazil
Autor: Wolfgang K. Walter/Jörgen Hößler/Frank Wolfgang Günthert
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2010
In many aspects Brazil is a role model for other newly industrialized countries. Regarding the water issue Brazil is characterized by disparities. On the one hand it accounts for the greater part of the Amazon River Basin and, therefore, mainly ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
