Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

17. Bayerische Wassertage live aus dem Kongress am Park in Augsburg

KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. veranstaltet zum 17. Mal in Folge die Bayerischen Wassertage. Eröffnet wird die Tagung am 23.03.2022 um 10:10 Uhr vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber MdL. Gemeinsam mit den Partnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, HPC AG, MVV Industriepark Gersthofen GmbH und dem Kongress am […]

von | 24.01.22

KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. veranstaltet zum 17. Mal in Folge die Bayerischen Wassertage. Eröffnet wird die Tagung am 23.03.2022 um 10:10 Uhr vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber MdL. Gemeinsam mit den Partnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, HPC AG, MVV Industriepark Gersthofen GmbH und dem Kongress am Park Betriebs GmbH wurde ein überzeugendes Veranstaltungskonzept entwickelt. 

Die Themenschwerpunkte der 17. Bayerischen Wassertage:

  • Aktuelle Entwicklungen im Wasserrecht und Gewässerschutz
  • Starkregen, Sturzfluten, Hochwasser – Vorhersagen und Risikominimierung
  • Nullschadstoffziel der EU und nachhaltige Chemikalienstrategie
  • Abwasserverordnung im Genehmigungsverfahren
  • Aktuelle Einzelfragen der Wasserbewirtschaftung und im Gewässerschutz

 

Zum Programmflyer

 

 Fortbildung für Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz

Die Bayerischen Wassertage haben sich als Treffpunkt und Austauschplattform für Betreiber genehmigungspflichtiger Anlagen, kommunale Träger der Wasserver- und Abwasserentsorgung, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros etabliert und dienen dem Update zu wasserrechtlichen und umwelttechnischen Fragestellungen. Gewässerschutzbeauftragte haben wie immer die Möglichkeit, ihrer gesetzlich geforderten Fortbildungspflicht nachzukommen. Alle Teilnehmer erhalten im Nachgang zur Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung.

Ermäßigungen für KUMAS-Mitglieder und Behördenvertreter:

KUMAS-Mitglieder und Vertreter von Behörden erhalten ermäßigte Teilnahmegebühren!

Detaillierte Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter www.wassertage.bayern.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03