Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Wasserrecycling-System als „Green Product of the Year” ausgezeichnet

Das Schweriner Unternehmen GreenLife GmbH wurde auf dem diesjährigen Green Building Symposium der Polnischen Gesellschaft für Grünes Bauen (Polish Green Building Council PLGBC) für sein System zur dezentralen Regenwasser-Aufbereitung mit dem „Green Building Award“ ausgezeichnet.

von | 17.10.19

Die Gewinner des diesjährigen Green Building Award nach der Preisverleihung auf dem Symposium in Warschau

Das 9. Green Building Symposium fand am 3. Oktober 2019 in Warschau statt und gilt als einflussreichste Veranstaltung der grünen Bauwirtschaft in Polen. Der Green Building Award wird jährlich für Produkte und Lösungen vergeben, die einen Beitrag leisten, die Bauwirtschaft Polens zu einer der nachhaltigsten der Welt zu machen. In den Fokus der Jury rückten in diesem Jahr erstmalig auch Kriterien wie dezentrale Lösungen im Bereich Regenwasser- und/oder Grauwasseraufbereitung, Alternativen zur Wassereinsparungen in Gebäuden, zur Verbesserung der Trinkwasserqualität wie auch intelligente Lösungen für zunehmend häufiger auftretende Starkregenereignisse bzw. extreme Trocken- und Hitzeperioden in Städten.

Biologischer Absetzfilter

Herzstück der Regenwasser-Aufbereitungsanlagen von GreenLife sind die Biovitor- Filtersysteme, die entsprechend der Größe des Auffangbereichs bzw. der Dachfläche des Gebäudes skalierbar sind. Das Regenwasser gelangt durch ein zentrales Einlaufrohr in den unteren Bereich eines zylindrischen oder konischen Behälters, der als Bio-Aktionsraum für den biologischen Abbau organischer Bestandteile fungiert. Das Wasser tritt dabei durch ein Bett aus Marmorkies in den Behälter ein. Dieser Kies neutralisiert ggfs. saures Regenwasser. Nicht abbaubare anorganische Bestandteile setzen sich am Boden des Behälters ab. Das gereinigte Wasser tritt über einen höher gelegenen Ablauf aus und wird in einen Speichertank geleitet. Aufgrund der rein biologischen Wirkung und der fehlenden bewegten Teile sind die Elemente kostengünstig und erfordern einen geringen Wartungsaufwand, denn sie müssen nur etwa alle zehn Jahre gereinigt werden. Das Filtersystem lässt sich in nach BREAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) oder LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) zertifizierte Bauprojekte integrieren. Die prämierte Regenwasser-Aufbereitungsanlage wird in Polen zunehmend in öffentlichen Gebäuden, großen Einkaufszentren sowie in Industrie und Gewerbe eingesetzt.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03