Die App ist besonders interessant für Landwirte, Wasserbehörden und -unternehmen. Alles, was der Nutzer benötigt, ist eine Referenzkarte, Nitrat-Teststreifen und ein Smartphone, auf dem die App installiert ist. Nachdem der Nutzer mit dem Teststreifen eine Wasserprobe entnommen hat, scannt er das Ergebnis ein und gibt es, falls gewünscht, weiter. Wenn keine Internetverbindung vorhanden ist, leitet die App die Messung weiter, wenn sie sich später wieder mit Wi-Fi verbindet.
Das Video zeigt weitere Details:
Nitrat-App gewinnt ‚Digital Water Award‘
Kategorie: Produkte & Verfahren
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Mai
Pumps & Valves mit Solids & Recycling-Technik im Juni 2022 in Dortmund
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Events | Water Solutions
Am 22. und 23. Juni 2022 treffen sich Vertreter der industriellen Armaturen-, Pumpen-, Schüttgut- und Recycling- Technik wieder live vor Ort in Dortmund. Mit Themenschwerpunkten wie der Prozessautomation und der ...
Mai
Gemeinsam die Zukunft nachhaltig gestalten – Mit einem Gesamtkonzept aus Kanalplanung und Regenwasserbewirtschaftung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Events
Wasser ist sowohl dringend benötigte und zu schützende Ressource als auch immer häufiger Naturgewalt – und somit ein Hauptthema der Tiefbaubranche. Unter dem Motto „weilzukunftgemeinsambesserist“ zeigt Rehau in ...
Mai
Digitale Transformation braucht Cybersicherheit
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Die fortschreitende Vernetzung und Digitalisierung von Automatisierungs- und IT-Systemen sowie die wachsende Bedrohung durch Cyberattacken zwingt Anlagenbetreiber, verstärkt in den entsprechenden Schutz ihrer Systeme ...
Passende Firmen zum Thema:
WEHRLE-WERK AG
Themen: Industriewasser | AbwasserbehandlungMit den drei Geschäftsbereichen Energietechnik, Umwelttechnik, Fertigung und mehreren internationalen Tochtergesellschaften und Partnern entwickelt, plant, liefert und betreibt WEHRLE Anlagen und Komponenten zur Energieerzeugung aus Verbrennungsprozessen, Klärschlammverbrennung zur
Publikationen
Rehabilitation of large profiles lacking long-term stability
Autor: Dietmar Beckmann / Heinz Doll / Vladimir Lacmanović
Themenbereich: 3R
Many large interceptor sewers, predominantly installed under public roads, have been in use for over 100 years. They are made of brickwork or compressed concrete and often show serious damage, so that it would seem that long-term stability can no ...
From the Millennium Development to the Sustainable Development Goals for Drinking Water and Sanitation
Autor: Roland Werchota / Mark Oelmann / Claudia Freimuth
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
According to the UN the Millennium Development Targets with respect to drinking water and sanitation were achieved far ahead of schedule. When taking a closer look, however, this does not reflect the overall picture. In Sub-Saharan Africa, for ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
