Die App ist besonders interessant für Landwirte, Wasserbehörden und -unternehmen. Alles, was der Nutzer benötigt, ist eine Referenzkarte, Nitrat-Teststreifen und ein Smartphone, auf dem die App installiert ist. Nachdem der Nutzer mit dem Teststreifen eine Wasserprobe entnommen hat, scannt er das Ergebnis ein und gibt es, falls gewünscht, weiter. Wenn keine Internetverbindung vorhanden ist, leitet die App die Messung weiter, wenn sie sich später wieder mit Wi-Fi verbindet.
Das Video zeigt weitere Details:
Nitrat-App gewinnt ‚Digital Water Award‘
Kategorie: Produkte & Verfahren
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
