Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Die effektivste Art des Rührens und Begasens in der Abwasserreinigung

Sie brauchen ein verlässliches Rühr- und Begasungssystem? Eines, das auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig seinen Job erledigt? Das HYPERCLASSIC® Rühr- und Begasungssystem wurde speziell für diesen Einsatz in industriellen und kommunalen Abwasserreinigungsanlagen entwickelt und optimiert. Es sorgt für die effiziente Sauerstoffzufuhr, die optimale Durchmischung in der biologischen Stufe und weist dabei eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Systemen auf.

von | 07.05.20

HYPERCLASSIC® im Überblick

Die Anwendungsgebiete, die Funktionsweise, der Aufbau und weitere technische Details des HYPERCLASSIC® Rühr- und Begasungssystems finden Sie hier und hier.

Das System für den harten Einsatz

Die INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG stellt das INVENT HYPERCLASSIC Rühr- und Begasungssystem vor, welches im Bereich der industriellen Abwasserreinigung bereits zu einem Industriestandard geworden ist. Es ist strömungsmechanisch optimiert, bietet einen hohen Sauerstoffeintrag sowie eine hervorragende Durchmischung und zeichnet sich aus durch geringen Energieverbrauch, eine robuste Konstruktion und einen geringem Wartungsaufwand.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen

Kann die Wasserstoffproduktion nachhaltiger und ressourcenschonender gestaltet werden? Und welche Rolle können Kläranlagen dabei spielen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Projekt KA4H₂ – Kläranlagen für Wasserstoff in den vergangenen eineinhalb Jahren.

mehr lesen
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025

Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03