Der N.Mac kann vorgelagert vor einer Pumpe installiert werden (Inline-Ausführung) oder oberhalb der Schnecke (Kanal-Ausführung). In der Inline-Ausführung ist der N.Mac in drei Baugrößen erhältlich, er bewerkstelligt maximal eine Durchflussrate von 350 m³/h. In der Kanal-Version ist dieser Zerkleinerer in vier Baugrößen erhältlich, wobei er für eine Durchflussrate von max. 400 m³/h konzipiert ist. Bei Anwendungen mit hoher Durchflussrate können mehrere Zerkleinerungsmaschinen parallel betrieben werden, sodass Teile des Systems während des Betriebs gewartet werden können. Wenn mehrere Zerkleinerer hintereinander installiert werden, ist eine schrittweise Verringerung der Partikelgröße möglich. Neben Schneidmessern, die zur Wartung schnell und einfach in einer Kassette entnommen werden können, besitzt der N.Mac gespülte und geschmierte Gleitringdichtungen für einwandfreie Trockenlauffähigkeit. Die Gleitringdichtung in Patronenausführung – eine leckfreie Kombination aus Gleitringdichtung und Lagerpatrone – lässt sich schnell und einfach warten und ersetzen. Über eine optionale Bedientafel kann die automatische Laufrichtungsumkehr genutzt werden, um feststeckende Medien zu lösen.
Der Doppelwellenzerkleinerer N.Mac zeichnet sich durch modulare Baugruppen und austauschbare Komponenten aus, sodass alle Teile uneingeschränkt gewartet und gepflegt werden können. Das Herausziehen zur Wartung ist dank zweier versenkter und selbsteinklappender Hebeösen kein Problem. Die geflanschten Ausführungen sind mit Reinigungs- und Inspektionsöffnungen versehen. Die zweifach gehärteten Sechskantwellen sind zur Montage mit Vorindexierung und für eine gleichmäßige Lastübertragung ausgelegt. Ein exklusives Stoßdämpfungssystem garantiert dauerhaft ruhigen und störungsfreien Betrieb.
Erhältlich sind Ausführungen mit 1 bis 6 Schneidkassetten je Welle. Die Kassetten werden vormontiert und für die sorgenfreie Installation mit bereits fertig angeordneten Abstandsstücken und Messern geliefert. Je nach Anwendung sind verschiedene Werkstoffe wählbar. Das Zykloidgetriebe ist bis zu zwei Jahre wartungsfrei. Der Zerkleinerer wird standardmäßig mit verschiedenen Schneidwerkzeuggrößen für unterschiedliche Wellendrehzahlen geliefert, was den Fass- und Zerkleinerungsvorgang optimiert.
Als Zubehör sind unter anderem eine Bedientafel für garantierte Bedienungs- und Anlagensicherheit, ein Schneidkassettenreiniger für stets freien Schneidraum und ungehinderten Flüssigkeitsdurchfluss sowie eine Antriebswellenverlängerung zur Anhebung des Elektromotors über die Flüssigkeitsgrenze verfügbar.
Autor: Michael Groth, Head of Global Business Field Environmental & Energy
Kontakt:
NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH
Geretsrieder Straße 1
84478 Waldkraiburg
Tel.: 08638 63-0
pr.nps@netzsch.com www.netzsch.com/de
Verschiedene Baugrößen für Doppelwellenzerkleinerer N.Mac®
Kategorie: Produkte & Verfahren
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Feb
Eawag untersucht die Aufbereitung von Grauwasser
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Grauwasser ist nur leicht verschmutztes Abwasser. Es stammt aus Duschen, Bädern, vom Händewaschen, aus Waschmaschinen, Geschirrspülern und den Küchenspülen. Es war nie direkt mit Kot in Berührung. Mit ...
Feb
Veolia Water: Pay-per-use für Wasseraufbereitung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Wasseraufbereitung
Bereits seit einigen Jahren können Kunden von Veolia Water Technologies Deutschland auf flexible Investitionsmodelle zurückgreifen, um Lösungen zur Wasseraufbereitung individuell zu realisieren. Seit 2021 gibt es ...
Jan
Sigfox-Tracking: Trinkwasserversorgungsnetz wird digital
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Netze
E-MAKS, der Abrechnungsdienstleister für die Energiewirtschaft, nutzt künftig das 0G-Netz von Sigfox und vernetzt darüber 240 Standrohre der bnNETZE. Der Gas-, Strom und Wassernetzbetreiber bnNETZE versorgt in der ...
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Fused connecting lines made of HDPE in Düsseldorf
Autor: Alexander Schuir / Hanjo Kanne / Kai Büßecker
Themenbereich: 3R
Home to about 600,000 inhabitants, the state capital of North Rhine-Westphalia Düsseldorf, like any other city, is constantly endeavouring to provide its citizens, commuters, and guests with a fully functional infrastructure to meet the demands of ...
Rehabilitation of large profiles lacking long-term stability
Autor: Dietmar Beckmann / Heinz Doll / Vladimir Lacmanović
Themenbereich: 3R
Many large interceptor sewers, predominantly installed under public roads, have been in use for over 100 years. They are made of brickwork or compressed concrete and often show serious damage, so that it would seem that long-term stability can no ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
