Schnell und unkompliziert lässt er sich montieren, benötigt keine Energie und ist extrem wartungsarm. Alle verwendeten Materialien sind lebensmittelecht. Dank seines Leistungsvermögens garantiert der CloudFisher unzähligen Menschen kostengünstig hochwertiges Trinkwasser.
Im Dezember 2019 wurde ein Container mit 14 dieser Nebelkollektoren beladen und nach Südamerika verschickt. Sie werden Anfang Februar in Chile erwartet und sollen von dort nach Bolivien transportiert und im Hochland zur Wassergewinnung aufgestellt werden.
Hightech im tiefen Ozean
Der Tiefseebergbau birgt große Chancen – und enorme ökologische Risiken. Forschende der TU Berlin entwickeln mit „DeepSea Protection“ ein intelligentes Monitoringsystem aus autonomen Sensorstationen und Unterwasserfahrzeugen, das sensible Lebensräume schützen und Umweltfolgen frühzeitig erkennen soll.