Wasserasseln in Trinkwasser – Verteilungssystemen
Eintrag, Vorkommen, Bewertung und Bekämpfung der Wasserasseln
Thema: Analytik & Hygiene
Details
Das Vorkommen von Wasserasseln (Asellus aquaticus) in Trinkwasser-Verteilungssystemen ist ein häufig auftretendes und seit langem bekanntes Problem, ohne dass es bislang gelang, eine wirksame und erfolgreiche Bekämpfungsstrategie zu entwickeln. Für die Wasserasseln stellt das Rohrnetz einen Ersatzlebensraum dar, und sie treten als Konsumenten des Biofilms auf. Gegenwärtig wird die Bekämpfung der Wasserasseln über die Verringerung des DOC und folgende Limitierung des Biofilms diskutiert, aber auch die Bedeutung der Wasserasseln als Konsumenten des Biofilms wird betont. Eine quantitative Abschätzung zeigt jedoch, dass eine Begrenzung der Wasserasseln auf geringe Populationsstärken eine sehr starke Reduktion des DOC erfordert auf etwa
Preis: 4,90 €Zum Shop