Vorteile und Risiken des partiellen Gerinneabbruches bei haubenförmigen Kanalprofilen
Thema:
Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 01252_2016_12_03
Zeitschrift: Vorteile und Risiken des partiellen Gerinneabbruches bei haubenförmigen Kanalprofilen
Erscheinungsdatum: 01.12.2016
Autor: Heinz Doll / Mirko Knechtel
Herausgeber: Bei haubenförmigen Großprofilen, insbesondere wenn sie mit einem Sohlgerinne ausgebildet sind, ergibt sich im Zusammenhang mit geplanten Reliningmaßnahmen häufig die Frage, ob die vollständige oder teilweise Entnahme der bestehenden Sohle und anschließende Reprofilierung möglich ist. Zielsetzung kann die Schaffung günstigerer hydraulischer Verhältnisse durch die Wahl eines größeren Querschnittes oder aber die Senkung der Baukosten durch die Wahl eines kostengünstigeren Querschnittes des Reliningrohres sein. Am Beispiel einer im Stadtgebiet Radebeul durchgeführten Kanalsanierungsmaßnahme mit Hilfe verdämmter GfK-Rohre wird aufgezeigt, welche besonderen Aspekte vorwiegend aus statischer Sicht bei einem geplanten Eingriff in die bestehende Sohlkonstruktion zu beachten sind, welche Maßnahmen im Rahmen der Planung bedacht und bei der Bauausführung ergriffen werden sollten, um eine ausreichende Standsicherheit insbesondere im Bauzustand zu gewährleisten, und schließlich welche wirtschaftlichen Vorteile erwartet werden können.
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Publikationsformat: PDF
Themenbereich: 3R
Details
Bei haubenförmigen Großprofilen, insbesondere wenn sie mit einem Sohlgerinne ausgebildet sind, ergibt sich im Zusammenhang mit geplanten Reliningmaßnahmen häufig die Frage, ob die vollständige oder teilweise Entnahme der bestehenden Sohle und anschließende Reprofilierung möglich ist. Zielsetzung kann die Schaffung günstigerer hydraulischer Verhältnisse durch die Wahl eines größeren Querschnittes oder aber die Senkung der Baukosten durch die Wahl eines kostengünstigeren Querschnittes des Reliningrohres sein. Am Beispiel einer im Stadtgebiet Radebeul durchgeführten Kanalsanierungsmaßnahme mit Hilfe verdämmter GfK-Rohre wird aufgezeigt, welche besonderen Aspekte vorwiegend aus statischer Sicht bei einem geplanten Eingriff in die bestehende Sohlkonstruktion zu beachten sind, welche Maßnahmen im Rahmen der Planung bedacht und bei der Bauausführung ergriffen werden sollten, um eine ausreichende Standsicherheit insbesondere im Bauzustand zu gewährleisten, und schließlich welche wirtschaftlichen Vorteile erwartet werden können.
Preis: 4,90 €Zum Shop