Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Verbesserung der Bedingungen für einen effizienteren biologischen Abbau von Molekülen

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 05399_2022_07-08_01
Zeitschrift: Verbesserung der Bedingungen für einen effizienteren biologischen Abbau von Molekülen
Erscheinungsdatum: 17.08.2022
Autor: Béla Tolnai
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 12
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Wasser & Abwasser

Details

Bei der biologischen Wasserreinigung werden die Schadstoffmoleküle mit Hilfe von Enzymen abgebaut. Der Prozess kann in zwei aufeinander folgende Teilprozesse unterteilt werden. Die Trennung basiert auf den Phänomenen außerhalb des Biofilms und innerhalb des Biofilms. Außerhalb des Biofilms ist der Stofftransport der dominierende Faktor. Im Inneren des Biofilms herrschen die Gesetze der Biochemie. Eine Verbesserung der Bedingungen für die Zersetzung ist durch eine gezielte Änderung der Parameter der Beziehungen, die das Phänomen beschreiben, möglich. Der quantitative Zustand der Nährstoffversorgung wird durch die Pe-Zahl (Peclet1) charakterisiert, deren optimaler Wert bei Pe = 1 liegt. Bei der Uferfiltration ist Pe = 10 der typische Wert, bei der biologischen Filtration unter künstlichen Bedingungen können jedoch um Größenordnungen höhere Werte erreicht werden. Die Abwasserbehandlung ist ein Prozess mit einer hohen Pe-Zahl. Bei der Verbesserung der Effizienz der Abwasserreinigung besteht das Ziel der Maßnahmen darin, die Pe-Zahl zu senken. Derzeit gibt es kaum Möglichkeiten das Geschehen innerhalb des Biofilms zu beeinflussen.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema