Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Unser Wasser von A bis Z

Ein Lexikon zur Wasserwirtschaft

Thema:

Publikationsform: media
Artikelnummer: 32370
ISBN: 9783835632370
Zeitschrift: Unser Wasser von A bis Z
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Herausgeber: Jochen Stemplewski
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 361
Publikationsformat: Gebunden
Sprache: Deutsch

Details

  Wasser ist Leben. Wasser ist alles Grundstoff allen Lebens ein hohes Gut und gehört zu den unverzichtbaren Voraussetzungen des allgemeinen Wohls. Der verantwortungsvolle Umgang mit der kostbaren Ressource ist die Aufgabe der Wasserwirtschaft. Dies geht weit über die reine Bewirtschaftung von Wasser hinaus; die Arbeitsbereiche überschneiden sich mit Stadt- und Regionalplanung, Fischerei und Landwirtschaft, Freizeit und Erholung, Natur- und Umweltschutz, Abfallwirtschaft und Bodenschutz.   Von A wie Aal bis Z wie Zisterne oder Zweckverband – das Spektrum der modernen Wasserwirtschaft ist umfassend. Wie jedes andere Fachgebiet werden auch hier Fachbegriffe verwendet, die sich Außenstehenden oft nicht unmittelbar erschließen. „Unser Wasser von A bis Z“ bringt Ihnen den Wasserwortschatz näher. Kurz und prägnant werden in diesem Lexikon in mehr als 1.400 Stichworten Fachbegriffe erläutert und somit schnelle und informative Einblicke geboten.   Dieses Lexikon richtet sich an alle, die Bezüge zur Wasserwirtschaft haben oder an dem Thema Wasser interessiert sind. Wir möchten Sie mitnehmen auf eine interessante Reise in die Welt des Wasser und Ihnen mit „Unser Wasser von A bis Z“ ein hoffentlich spannendes Abtauchen in ein faszinierendes Medium ermöglichen, ohne das unser Leben auf diesem Planeten nicht möglich wäre.

Preis: 32,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Phosphorrückgewinnung als Ressourcenschutz

Phosphorrückgewinnung als Ressourcenschutz

Autor: Andrea Roskosch / Bettina Rechenberg
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015

Aufgrund der potenziellen Risiken, die Klärschlamm aus der Abwasserreinigung mit sich bringt, wird der Ausstieg aus der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung seit vielen Jahren vom Umweltbundesamt gefordert. Im Koalitionsvertrag für die ...

Zum Produkt

Vorsorgende Leistungen der Wasserversorger für den Gewässer- und Gesundheitsschutz

Vorsorgende Leistungen der Wasserversorger für den Gewässer- und Gesundheitsschutz

Autor: Simone Richter / Jörg Rechenberg
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015

Wasserversorger erbringen in Deutschland über ihre Kernaufgaben hinaus eine Reihe von unverzichtbaren vorsorgenden Leistungen für den Umwelt- und Gesundheitsschutz. Diese im Aufgabenprofil der Wasserversorger zu erhalten, ist ein besonderes ...

Zum Produkt

Multikriterielle Bewertungsverfahren: Kurzbeschreibung und Defizitanalyse (Teil 1)

Multikriterielle Bewertungsverfahren: Kurzbeschreibung und Defizitanalyse (Teil 1)

Autor: Andreas Hein / Peter Lévai / Kristina Wencki
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015

Einleitung: In den letzten Jahrzehnten hat sich der Fokus der Wasserwirtschaft stetig gewandelt. Nicht zuletzt bedingt durch die Nachhaltigkeitsdebatte besteht das Ziel der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung längst nicht mehr in der reinen ...

Zum Produkt