Stofftransport und Stoffumwandlung in Reaktoren zur biologischen Abwasserbehandlung mit feinblasiger Belüftung
Zum Gedenken an Poul Harremoës (1934–2003)
Thema: Abwasserbehandlung
Details
Bei der biologischen Abwasserbehandlung kommen zum überwiegenden Teil Verfahren mit feinblasiger Druckbelüftung für die Sauerstoffversorgung zum Einsatz. Während bei den Belebungsverfahren mit suspendierter Biomasse in der Regel der Stoffübergang von der Gasphase zur Flüssigkeit geschwindigkeitsbestimmend ist, kehren sich die Verhältnisse bei den Biofilmverfahren teilweise um. Das betrifft insbesondere Verfahren mit getauchten Festbetten im Bereich niedriger spezifischer Bewuchsflächen, bei denen der molekulare Stofftransport in der Biomasse zum geschwindigkeitsbestimmenden Faktor wird. Auf der Grundlage der Penetrationstheorie kamen Wuhrmann und Harremoes zu theoretischen Aussagen, mit denen sich Parameterbereiche für kritische Betriebszustände angeben lassen. Die theoretischen Voraussagen befinden sich in guter Übereinstimmung mit den praktischen Betriebserfahrungen.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
10. Münchner Abwassertag
Autor: Günter Arndt
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Als Gegenstück zu den Magdeburger Abwassertagen der HACH LANGE GmbH wurde speziell für die Kunden in Süddeutschland der Abwassertag in München-Unterhaching eingeführt, der am 20. November 2014 inzwischen zum 10. Mal erfolgreich durchgeführt ...
Computersimulation von Biofilmanlagen mit feinblasiger Druck belüftung in der biologischen Abwasserbehandlung
Autor: Helmut Bulle / Andrea Straub / Wolfgang Triller
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Mithilfe der Computersimulation lassen sich in Ergänzung zu herkömmlichen statischen Auslegungsmethoden wichtige zusätzliche Informationen über den Betrieb von Anlagen zur biologischen Abwasserbehandlung gewinnen. Die verwendeten mathematischen ...
Einfluss von Güllezusatzstoffen auf die Nitrifikation bei der biologischen Abwasserbehandlung
Autor: Laura Helmis / Steffen Krause
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Für Landwirte besteht die Möglichkeit, Güllezusatzstoffe zur Ertragssteigerung auf den Feldern einzusetzen. Eine Form solcher Zusätze stellen Nitrifikationshemmstoffe dar. Sie sollen die Umwandlung von Ammonium zu Nitrit bzw. Nitrat verzögern ...