Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Sanierung eines Abwassertransportkanals in Warstein

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 01252_2016_09_03
Zeitschrift: Sanierung eines Abwassertransportkanals in Warstein
Erscheinungsdatum: 01.09.2016
Autor: Jawad Kayed / Lutz Kretschmann / Michael Menke
Herausgeber: Vor genau drei Jahren starben in Warstein zwei Menschen, mehr als 160 wurden mit schwerer Lungenentzündung in Krankenhäusern behandelt. Es gab eine Reisewarnung, Warstein wurde wochenlang von Auswärtigen gemieden. Aus Gründen der öffentlichen Gesundheitsvorsorge ist trotz des bautechnisch weitgehend einwandfreien Zustandes des beschriebenen Kanals dringender Handlungsbedarf gegeben. Die im Spätsommer 2013 zu verzeichnende Legionellen-Erkrankungswelle in Warstein darf sich nicht wiederholen. Die mit der Ableitung der Brauereiabwässer in Zusammenhang stehende Infektionsgefahr rührt daher, dass die Beschaffenheit des Abwassers in dem betroffenen Kanal ideale Bedingungen für die Vermehrung von Legionellen bietet. Weil das Abwasser relativ warm ist (Einleitungstemperatur bis 40 °C), treten aus den Schächten Dämpfe aus. Diese Dämpfe stellen ein erhebliches Gefährdungspotential dar, weil die Übertragung von Legionellen insbesondere durch Einatmung geschieht.
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Publikationsformat: PDF
Themenbereich: 3R

Details

Vor genau drei Jahren starben in Warstein zwei Menschen, mehr als 160 wurden mit schwerer Lungenentzündung in Krankenhäusern behandelt. Es gab eine Reisewarnung, Warstein wurde wochenlang von Auswärtigen gemieden. Aus Gründen der öffentlichen Gesundheitsvorsorge ist trotz des bautechnisch weitgehend einwandfreien Zustandes des beschriebenen Kanals dringender Handlungsbedarf gegeben. Die im Spätsommer 2013 zu verzeichnende Legionellen-Erkrankungswelle in Warstein darf sich nicht wiederholen. Die mit der Ableitung der Brauereiabwässer in Zusammenhang stehende Infektionsgefahr rührt daher, dass die Beschaffenheit des Abwassers in dem betroffenen Kanal ideale Bedingungen für die Vermehrung von Legionellen bietet. Weil das Abwasser relativ warm ist (Einleitungstemperatur bis 40 °C), treten aus den Schächten Dämpfe aus. Diese Dämpfe stellen ein erhebliches Gefährdungspotential dar, weil die Übertragung von Legionellen insbesondere durch Einatmung geschieht.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema