SaBi-Tool: Neues Verfahren zur Bilanzierung der Sandfracht im Sandfang kommunaler Kläranlagen
Thema:
Details
Dieser Bericht befasst sich mit einem Verfahren (Sand-Bilanzierungs-Tool (SaBi-Tool)), mit dessen Hilfe Sandproben aus Sandfängen entnommen, quantifiziert und der Sandabscheidegrad der Sandf nge berechnet werden können. Es handelt sich hierbei um ein hybrides Verfahren, das Messungen und CFD-Simulationen miteinander kombiniert. CFD-Simulationen haben sich mittlerweile bei der Zustandsanalyse von Sandfängen und deren Optimierung etabliert. Sollen aber absolute Sandfrachten ermittelt werden, so ist dies mit CFD nicht möglich, da die Zulauffrachten ohne Messung nicht bekannt sind. Mit dem hier beschriebenen hybriden Verfahren ist es möglich absolute Sandfrachten im Zu- und Ablauf eines Sandfangs zu berechnen und somit in der Folge den Sandabscheidegrad des Sandfangs zu bestimmen.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Rehabilitation of large profiles lacking long-term stability
Autor: Dietmar Beckmann / Heinz Doll / Vladimir Lacmanović
Themenbereich: 3R
Many large interceptor sewers, predominantly installed under public roads, have been in use for over 100 years. They are made of brickwork or compressed concrete and often show serious damage, so that it would seem that long-term stability can no ...
From the Millennium Development to the Sustainable Development Goals for Drinking Water and Sanitation
Autor: Roland Werchota / Mark Oelmann / Claudia Freimuth
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
According to the UN the Millennium Development Targets with respect to drinking water and sanitation were achieved far ahead of schedule. When taking a closer look, however, this does not reflect the overall picture. In Sub-Saharan Africa, for ...