Repräsentatives Trinkwassernetz zur Prüfung von Inspektionsrobotern und für die Forschung im Bereich der Wasserverteilung
Thema:
Details
Der wertvollste und gleichzeitig am wenigsten bekannte Teil unserer Trinkwasserversorgungssysteme ist die unterirdische Transport- und Verteilungsinfrastruktur. Sobald die Rohre nach der Verlegung vom Erdreich bedeckt sind, sind sie nicht mehr zu sehen, und es gibt keine direkten Hinweise auf ihren Zustand oder ihre Beschaffenheit. Zusätzlich zu den Möglichkeiten, den Zustand der Rohre abzuschätzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Zustand der Rohre durch den Einsatz von Inspektionstechnologien zu bestimmen. Ziel dieses Beitrags ist es, ein ausgeklügeltes Prüfnetz vorzustellen, das speziell für die Prüfung von Inspektionswerkzeugen entwickelt wurde und darüber hinaus für die Trinkwasserverteilungsforschung im Allgemeinen geeignet ist.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Rehabilitation of large profiles lacking long-term stability
Autor: Dietmar Beckmann / Heinz Doll / Vladimir Lacmanović
Themenbereich: 3R
Many large interceptor sewers, predominantly installed under public roads, have been in use for over 100 years. They are made of brickwork or compressed concrete and often show serious damage, so that it would seem that long-term stability can no ...
From the Millennium Development to the Sustainable Development Goals for Drinking Water and Sanitation
Autor: Roland Werchota / Mark Oelmann / Claudia Freimuth
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
According to the UN the Millennium Development Targets with respect to drinking water and sanitation were achieved far ahead of schedule. When taking a closer look, however, this does not reflect the overall picture. In Sub-Saharan Africa, for ...