Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Praktische Erfahrungen bei der Modernisierung von Pumpwerken und Rechenanlagen

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 05399_2011_05_03
Ausgabe: 05
Zeitschrift: Praktische Erfahrungen bei der Modernisierung von Pumpwerken und Rechenanlagen
Erscheinungsdatum: 01.05.2011
Autor: Klaus Alt/Inge Barnscheidt/Hans-Markus Koll
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 11
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser

Details

Viele Pumpwerke und Rechenanlagen sind aufgrund des fortgeschrittenen Alters, insbesondere der Maschinen- und EMSR-technischen Ausrüstung, mittlerweile modernisierungsbedürftig. Für viele Betreiber von Kanalnetzen und Kläranlagen ist ein erheblicher Investitionsbedarf vorhanden und es stellt sich die Frage, wie eine ganzheitliche Betrachtung der Planungsaufgabe und auszusehen hat. Neben der energetischen Optimierung der Frage der Wirtschaftlichkeit sind heutzutage eine Vielzahl weiterer Aspekte, die Zugänglichkeit für das Betriebspersonal und eine weitergehende Betrachtung des Umweltschutzes hinsichtlich von Geruchs- und Lärmemis­sionen zu berücksichtigen. Eine nachhaltige Planung und nicht nur die Bewertung von Einzelmaßnahmen ist Voraussetzung für eine langfristige Investitionsentscheidung. Um heutige Anforderungen an zukunftsfähige Gesamtlösungen zu erreichen, ist eine hohe Qualität von der Grundlagenermittlung bzw. Bestandsaufnahme über die verschiedenen Planungsstufen der Konzepterstellung bis zur Abwicklung und Inbetriebnahme Grundvoraussetzung. Mit vor­liegendem Beitrag wird anhand von aktuellen Praxisbeispielen des Kasseler Entwässerungsbetriebes und der LINEG, Kamp-Lintfort, aufgezeigt, welche posi­tiven Erfahrungen bei der Modernisierung von Pumpwerken und Rechenanlagen gesammelt wurden.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Phosphorrückgewinnung als Ressourcenschutz

Phosphorrückgewinnung als Ressourcenschutz

Autor: Andrea Roskosch / Bettina Rechenberg
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015

Aufgrund der potenziellen Risiken, die Klärschlamm aus der Abwasserreinigung mit sich bringt, wird der Ausstieg aus der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung seit vielen Jahren vom Umweltbundesamt gefordert. Im Koalitionsvertrag für die ...

Zum Produkt

Vorsorgende Leistungen der Wasserversorger für den Gewässer- und Gesundheitsschutz

Vorsorgende Leistungen der Wasserversorger für den Gewässer- und Gesundheitsschutz

Autor: Simone Richter / Jörg Rechenberg
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015

Wasserversorger erbringen in Deutschland über ihre Kernaufgaben hinaus eine Reihe von unverzichtbaren vorsorgenden Leistungen für den Umwelt- und Gesundheitsschutz. Diese im Aufgabenprofil der Wasserversorger zu erhalten, ist ein besonderes ...

Zum Produkt

Multikriterielle Bewertungsverfahren: Kurzbeschreibung und Defizitanalyse (Teil 1)

Multikriterielle Bewertungsverfahren: Kurzbeschreibung und Defizitanalyse (Teil 1)

Autor: Andreas Hein / Peter Lévai / Kristina Wencki
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015

Einleitung: In den letzten Jahrzehnten hat sich der Fokus der Wasserwirtschaft stetig gewandelt. Nicht zuletzt bedingt durch die Nachhaltigkeitsdebatte besteht das Ziel der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung längst nicht mehr in der reinen ...

Zum Produkt