Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

pH-abhängige Bestimmung von Ladung und Oberflächenspannung von wässrigen Pektinlösungen

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 05399_2014_09_01
Ausgabe: 09
Zeitschrift: pH-abhängige Bestimmung von Ladung und Oberflächenspannung von wässrigen Pektinlösungen
Erscheinungsdatum: 01.09.2014
Autor: Simona Schwarz / Gudrun Petzold / Jörg Bohrisch
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 6
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser

Details

Der Naturstoff Pektin, der auch aus Nebenprodukten wie z. B. Nasstrester der Fruchtsaftindustrie gewonnen werden kann, ist ein Polyanion mit mittlerer Ladungsdichte, vergleichbar mit kommerziellen synthetischen Polyanionen. Je nach Produkttyp und pH-Wert sind die Lösungen über Tage oder sogar Wochen stabil, was ihre Eignung für technische Einsatzzwecke wie z. B. die Flockung vergrößert. Aufgrund der negativen Ladung der Pektine ist die Anwendung in Form von Dualsystemen (in Kombination mit Polykation oder Salzen) oder vorgebildeten Polyelektrolytkomplexen Erfolg versprechend. Die Oberflächenaktivität in Wasser ist gering, wird jedoch durch Zusatz von CaCl2 verstärkt, sodass auch hydrophobe Wechselwirkungen der höherveresterten Pektine ausgenutzt werden können.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema