Pelletreaktoren zur Schnellentcarbonisierung mit Kalkwasser
Thema: Analytik & Hygiene
Details
Im Beitrag werden die grundlegenden hydromechanischen Zusammenhänge für Wirbelbett-(Pellet-)reaktoren zur Schnellentcarbonisierung dargelegt. Ausgangspunkt war die Weiterentwicklung der Technologie zum Betrieb mit Kalkwasser anstelle von Natronlauge zur Produktion von Pellets aus hochreinem Calciumcarbonat bei der Landeswasserversorgung im Jahr 2014. Dieser Beitrag erläutert die Dimensionsanalyse für die prozessbeschreibenden physikalischen Größen. Die Schnittstelle zur Praxis ist die Definition des optimalen Betriebsbereichs unter Berücksichtigung der hydromechanischen Zusammenhänge.
Preis: 4,90 €Zum Shop