Neues zur PFAS-Kontamination eines bekannten Falls in NRW
Thema:
Details
Für eine fundierte Beurteilung von Umweltkontaminationen und deren langfristigen Auswirkungen sind Analysen auf Basis von Non-Target-Screening von großer Bedeutung. Im folgenden Artikel wird anhand von Bodenproben aus Nordrhein-Westfalen dargestellt, wie Vorkommen und Verbleib von PFAS in der Umwelt mittels Non-Target-Screening analysiert und bewertet werden können. So lassen sich mittels der Massendifferenzen in MS/MS Spektren relevante Daten priorisieren.
Preis: 4,90 €Zum Shop