Multikriterielle Bewertungsverfahren: Kurzbeschreibungen und Defizitanalyse (Teil 3)
Thema: Analytik & Hygiene
Details
Mehrdimensionale Bewertungsverfahren Mehrdimensional sind Bewertungsverfahren, bei denen nicht nur eine, sondern mehrere Dimensionen parallel in die Bewertung einfließen [1, 2, 3]. Als Beispiele für mehr-dimensionale Bewertungsverfahren (engl.: Multi-Criteria-Decision-Making (MCDM)) werden im Folgenden in Steckbriefform die Nutzwertanalyse (Tabelle 1), das Com-promise Programming (Tabelle 2), die Multiattributive Werttheorie (Tabelle 3), die Simple Multi-Attribute Rating Technique (Tabelle 4) und die Lineare Systemoptimierung (Tabelle 5) beschrieben.
Preis: 4,90 €Zum Shop