Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

geoASYS – ein System zur Dokumentation des Verlaufes von Grundstücksentwässerungsanlagen

Aufnahme und Dokumentation als Basis einer ganzheitlichen Betrachtung

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 05399_2009_02-03_04
Ausgabe: 02-03
Zeitschrift: geoASYS - ein System zur Dokumentation des Verlaufes von Grundstücksentwässerungsanlagen
Erscheinungsdatum: 03.02.2009
Autor: Arno Bauer/Hansbert Heister/Wolfgang Reinhardt
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 8
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser

Details

Nachdem die öffentlichen Kanalnetze viele Jahre im Mittelpunkt der Betrachtungen standen, findet aktuell ein Wandel statt: Die Grundstücksentwässerungsan-lagen rücken in den Mittelpunkt des Interesses, da erkannt wurde, dass hier auf Grund vieler vermuteter, aber bezüglich Ausmaß und Lage bisher unbekannter Schäden ein hohes Risiko für Mensch und Umwelt besteht. In diesem Beitrag werden verschiedene Aspekte von Grundstücksentwässerungsanlagen betrachtet. Der 1. Abschnitt erläutert den Hintergrund, gesetzliche Grundlagen sowie die technische Herangehensweise. Im 2. Kapitel wird das System geo-ASYS skizziert, das im Rahmen einer "Private Public Partnership" (PPP) zwischen dem Entwässerungsbetrieb der Stadt Kassel, der Firma JT-Elektronik GmbH, Lindau, und der Universität der Bundeswehr München (die Bereiche des 2. und 3. Autors) weiterentwickelt und zur Einsatzreife gebracht wurde. Im letzen Abschnitt wird über erste praktische Erfahrungen mit diesem System berichtet, wobei erreichte Genauigkeiten innerhalb eines kontrollierten Tests, die Vorgehensweisen und Kosten im Mittelpunkt stehen.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Phosphorrückgewinnung als Ressourcenschutz

Phosphorrückgewinnung als Ressourcenschutz

Autor: Andrea Roskosch / Bettina Rechenberg
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015

Aufgrund der potenziellen Risiken, die Klärschlamm aus der Abwasserreinigung mit sich bringt, wird der Ausstieg aus der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung seit vielen Jahren vom Umweltbundesamt gefordert. Im Koalitionsvertrag für die ...

Zum Produkt

Vorsorgende Leistungen der Wasserversorger für den Gewässer- und Gesundheitsschutz

Vorsorgende Leistungen der Wasserversorger für den Gewässer- und Gesundheitsschutz

Autor: Simone Richter / Jörg Rechenberg
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015

Wasserversorger erbringen in Deutschland über ihre Kernaufgaben hinaus eine Reihe von unverzichtbaren vorsorgenden Leistungen für den Umwelt- und Gesundheitsschutz. Diese im Aufgabenprofil der Wasserversorger zu erhalten, ist ein besonderes ...

Zum Produkt

Multikriterielle Bewertungsverfahren: Kurzbeschreibung und Defizitanalyse (Teil 1)

Multikriterielle Bewertungsverfahren: Kurzbeschreibung und Defizitanalyse (Teil 1)

Autor: Andreas Hein / Peter Lévai / Kristina Wencki
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015

Einleitung: In den letzten Jahrzehnten hat sich der Fokus der Wasserwirtschaft stetig gewandelt. Nicht zuletzt bedingt durch die Nachhaltigkeitsdebatte besteht das Ziel der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung längst nicht mehr in der reinen ...

Zum Produkt