Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Fernwasserversorgung und Verbundsysteme in der Wasserversorgung

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 05399_2009_SA1_10
Ausgabe: Spezial 1
Zeitschrift: Fernwasserversorgung und Verbundsysteme in der Wasserversorgung
Erscheinungsdatum: 30.04.2009
Autor: Hans Mehlhorn und Matthias Weiß
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 21
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser

Details

Fernwasserversorgungssysteme haben seit der Antike für einen Wasserausgleich zwischen Wasserüberschuss- und Wassermangelgebieten gesorgt. Insbesondere in römischer Zeit sind bereits namhafte Fernleitungsprojekte realisiert worden. In der Neuzeit sind in weiten Teilen Europas, aber insbesondere auch in Nordamerika (Kalifornien) und Asien (China) Wasserüberleitungssysteme entstanden, bei denen Entfernungen von mehreren hundert Kilometern überbrückt und Wassermengen von mehreren Milliarden Kubikmeter pro Jahr transportiert werden. Obwohl in Deutschland nur etwa fünf Prozent des Wasserdargebots für die Trinkwasserversorgung genutzt werden, sind weite Teile der Republik mit einem Netz von Trinkwasserfernleitungen überzogen. Die Gründe für das Entstehen von Verbundsystemen in der Wasserversorgung und die technischen Besonderheiten von Fernwasserversorgungen sowie einzelne Fernwasserversorgungsunternehmen werden kurz vorgestellt. Die Zukunft von Fernwasserversorgungen vor dem Hintergrund von Klimawandel, demografischem Wandel und Urbanisierung wird diskutiert.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema