Entfernung von Vanadium aus Trinkwasser mit granuliertem Eisenhydroxid: Ergebnisse eines Pilotversuchs im Saarland
Thema: Analytik & Hygiene
Details
Anhand eines 2016/2017 durchgeführten Pilotversuchs am Brunnen I des Gemeindewasserwerkes Nonnweiler, Saarland, konnte gezeigt werden, dass granuliertes Eisenhydroxid (GEH®) sehr gut geeignet ist, das toxische Element Vanadium wirksam aus dem Trinkwasser zu entfernen. Der für diese Studie verwendete Adsorptionsfilter mit 80 kg GEH® ermöglichte die Aufbereitung von 7.000 m3 Trinkwasser mit einer Vanadiumkonzentration von 19 μg/L unter Einhaltung des UBA-Leitwerts von 4 μg/L Vanadium, was einer spezifischen Aufbereitungskapazität von 100.000 Bettvolumen entspricht. Die Analyse des erschöpften Adsorbens nach vollständigem Filterdurchbruch zeigte, dass eine Beladung von bis zu 7 g Vanadium je kg Adsorbens (Trockenmasse) erreicht wurde.
Preis: 4,90 €Zum Shop